Spielstunde in der dreieins Kita-Kaulsdorf – Ein erster Schritt in eine vertrauensvolle Eingewöhnung

Für die Kinder ist es eine ideale Möglichkeit, die Erzieherinnen und die Räume spielerisch zu entdecken.

Nach dem erfolgreichen „Tag der offenen Tür“ letzte Woche, bei dem viele Familien einen ersten Einblick in unsere Kita gewinnen konnten, hatten die Familien heute die Möglichkeit, an einer Spielstunde teilzunehmen. Diese Stunde ist eine wunderbare Gelegenheit, unsere Einrichtung noch besser kennenzulernen und bereits ein erstes Gefühl für den Alltag in unserer Kita zu bekommen.

Für die Kinder ist es eine ideale Möglichkeit, die Erzieherinnen und die Räume spielerisch zu entdecken. In unserem Bewegungsraum können sie sich frei entfalten, mit Bällen spielen, über Matratzen springen, durch Tunnel kriechen oder einfach die Umgebung beobachten. All dies fördert die motorische Entwicklung der Kinder und hilft ihnen, ein erstes Vertrauen in ihre neue Umgebung aufzubauen.

Spielstunde in der dreieins Kita-Kaulsdorf

Für die Familien ist die Spielstundestunde nicht nur eine Gelegenheit, sich mit der Kita vertraut zu machen, sondern auch ein guter Moment, um mit anderen Familien in Kontakt zu treten. Gerade bei einer bevorstehenden Eingewöhnung ist der Austausch unter den Eltern von großer Bedeutung. Familien, die neu in der Kita sind, können ihre Erfahrungen teilen, Fragen stellen und gemeinsam über die bevorstehende Eingewöhnungszeit sprechen. Das hilft nicht nur, Ängste abzubauen, sondern fördert auch das gegenseitige Verständnis und stärkt die Gemeinschaft. Ein gut aufgebautes Netzwerk aus Eltern kann den Übergang für Kinder und Eltern erleichtern, da man weiß, dass man sich gegenseitig unterstützen kann.

Austausch mit den pädagogischen Fachkräften

Die Familien haben außerdem die Gelegenheit, offene Fragen zu klären, die nach dem Tag der offenen Tür geblieben sind. Wie gestalten wir den Tagesablauf? Wie sind die Gruppen aufgebaut? Nach welchem Konzept arbeiten wir? Diese und viele weitere Fragen werden in entspannter Atmosphäre beantwortet. Der Austausch mit den Erzieherinnen hilft, ein besseres Verständnis für die Philosophie und Arbeitsweise unserer Kita zu entwickeln.

Gerade für Kinder unter einem Jahr ist es wichtig, schon vor Beginn der Eingewöhnung eine erste Beziehung zu den Erzieherinnen aufzubauen. Kleinkinder sind besonders sensibel für Veränderungen und entwickeln Vertrauen zu den Bezugspersonen oft schon über kleine, wiederholte Begegnungen. Eine erste spielerische Stunde in der Kita hilft den Kleinen, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und sich sicherer zu fühlen, wenn sie dann regelmäßig in den Kita-Alltag starten.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bei der nächsten Spielstunde kennenzulernen und mit Ihnen gemeinsam einen entspannten Einstieg in den Kita-Alltag zu finden. Bis bald in der dreieins Kita Kaulsdorf!