Anmeldung
Anmeldung Kita
Einleitungsttext. Gusen Fertelmann jerting klamm gerangen. In Tellopersch verbasen kunnen ind verdusen. Prederungen krunnt. Gusen Fertelmann jerting klamm gerangen. In Tellopersch verbasen kunnen ind verdusen. Prederungen krunnt.
FAQ
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Kita und wir freuen uns, Sie und Ihr Kind begrüßen zu können. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch und zeigen Ihnen unsere Räumlichkeiten und den kitaeigenen Garten. Bitte vereinbaren Sie dazu telefonisch oder per Email einen Termin, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie und Ihr Kind nehmen können.
Wenn Sie Ihr Kind in unserer Kita anmelden möchten, füllen Sie bitte unser Anmeldeformular vollständig aus. Anschließend erhalten Sie von uns eine E-Mail, in der wir Ihnen den Eingang Ihrer Anmeldung bestätigen und Sie zum weiteren Ablauf der Anmeldung informieren.
Seit dem 1. August 2018 ist der Besuch einer Kindertagesstätte in Berlin für alle Kinder kostenfrei.
Für das Mittagessen müssen alle Eltern weiterhin einen Verpflegungsanteil von 23 Euro monatlich bezahlen.
Dreieins bietet folgende Extra-Leistungen an, für die wir u.g. Beiträge erheben:
Vollverpflegung inkl. Frühstück, Vesper und Obstmahlzeiten sowie zusätzliche Bildungsleistungen im Rahmen unserer Kreativitätspädagogik.
Alle benötigten Materialien und Investitionen in diesen Bereichen werden durch den Zusatzbeitrag finanziert. Die Verwendung dieser Mittel wird dokumentiert und kann auf Wunsch gerne bei uns eingesehen werden.
Monatliche Beiträge für |
|
Betreuungskosten (gemäß Kostenbeteiligung vom Jugendamt) | 0,00 € |
Mittagessen (gemäß Kostenbeteiligungsmitteilung vom Jugendamt) | 23,00 € |
Elternbeitrag für zusätzliche Bildungsleistungen und Vollverpflegung: dreieins-Pädagogik mit 9 Kreativitätsbereichen; Frühstück, Vesper und Obstmahlzeiten |
60,00 € |
Für die Betreuung ihres Kindes in unserer Kindertagesstätte schließen die Eltern einen Vertrag mit uns bzw. dem Träger unserer Einrichtungen ab. Damit wir diesen Vertrag abschließen können, müssen die Eltern einen Kitagutschein beim zuständigen Jugendamt beantragen.
Bitte beachten Sie die Bearbeitungsdauer Ihres Antrages beim Jugendamt. Sie können den Antrag bereits 9 Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn stellen. Spätestens 2 Monate vorher muss die Anmeldung den Mitarbeitern des Jugendamtes vorliegen. Der Gutschein behält bis zu 16 Wochen nach dem beantragten Betreuungsbeginn seine Gültigkeit.
Themen
Downloads „Hort/EFÖB“
EFöB-Antrag Jahrgangsstufen 1 bis 4
EFöB-Antrag Jahrgangsstufen 5 bis 6
EFöB-Antrag für die Ferien Jahrgangsstufen 5 bis 6
Einrichtungen
Bilinguale Kita Berlin – Kaulsdorf