Aktuelles aus dem Schulgarten
Ein riesen Dank geht an die Hausmeister Herrn Jänicke und Herrn Brendel, die in einem Kraftakt, neben ihren täglichen Aufgaben, den neuen Geräteschuppen für den Schulgarten aufgebaut haben!
Die „Löwenmäulchen“ der Klasse 3 vergruben in dieser Woche eine Zeitkapsel im Rahmen des Sachunterrichtes. Darin sind persönliche Gegenstände der Schüler*innen deponiert. Wann die Zeitkapsel mit Erinnerungstücken gehoben wird, liegt im Ermessen der Klasse (nächste Entscheidungsrunde ist Ende des Schuljahres 2020/21).
Die Schüler*innen der Klasse 2c nutzten das schöne Wetter am Donnerstag für eine Musikstunde mit Frau Wehlan und kurzer Erkundungstour des Schulgartens. Demnächst startet die Schulgarten AG, mit einem wöchentlichen Angebot und da gibt es noch viel zu tun!
Neues Kitajahr-Willkommen zurück

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Ein herzliches Willkommen in unserer Kita Kaulsdorf!
Willkommen zurück!
Während der Sommerschließzeit haben wr unsere Gruppenräume neu gestlaltet, damit sich alle Kindr und Erwachsenen wohl fühlen bei uns.
Ein Besonders „Hallo“ geht an unsere 29 neuen Kinder, die wir seit August in unserer Kita begrüßen dürfen.
Die Eingewöhnungen werden ungefähr bis Ende Oktober gehen.
"Wilma Wochenwurm" im Schulgarten (Sachunterricht Klasse 2)
Zur Einführung der Wochentage im Sachunterricht im Themenbereich „Zeit erlebbar machen“, wurde die Wochenraupe „Wilma“ vorgestellt. Die Kinder der 2. Klasse bearbeiteten dazu ein selbst koloriertes Arbeitsblatt und suchten im Schulgarten, in einem Zuordnungsspiel in Zweier- und Dreierteams, nach den bunten Aktivitäten von Wilma an den verschiedenen Wochentagen.
Schulgarten im Spätsommer
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Schulgarten bescheert nach der Erdbeersaison reiche Ernte bei den Tomatenpflanzen und vorhandenen Brombeersträuchern. Für das nächste Jahr freuen wir uns schon auf die erblühenden Erdbeeren der mitgebrachten Ableger einer Schülerin der Klasse 3.
Der Schulgarten entwickelt sich. Es gibt Pläne für ein grünes Klassenzimmer, ein neuer Geräteschuppen wird installiert, ab September startet eine Schulgarten-AG. Frau Lipfert ist mit ihrer neuen 1. Klasse schon zu Besuch gewesen und verbindet Themen des Nawi-Unterrichts mit dem Schulgarten. Die Klasse 3 hat schon ihren ersten Apfelbaum mit ihrem Klassenlehrer Herrn El Cherif gepflanzt und wird demnächst im Rahmen des Sachunterrichts eine Zeitkapsel für das aktuelle Schuljahr vergraben.
Weitere Aktivitäten sind im Rahmen des fachübergreifenden Unterrichts für Mathematik, Sachunterricht, Deutsch und Kunst geplant und werden hier demnächst berichtet.
KreativProjekt in Klasse 5 "Windmühlen und Bauzaun Graffiti"
In den ersten zwei Schulwochen kreierten die Schüler*innen der Klasse 5 bunte Windmühlen und verschönerten den noch vorhandenen Bauzaun mit Gaffitis.
Die Windmühlen dienten als Eingangsbeschmückung anlässlich der Begrüßung der Erstklässler und die Graffitis der farblichen Gestaltung des weißen Bauzaunes.
Vielen Dank an die kreativen Gestalter*innen!
Herzlich Willkommen Klasse 1a und 1b!
Mimi und Mo begrüßten 34 Erstklässler in unserer Schule.
Wir wünschen allen einen schönen Schulstart!