Insektenhotel in Kaulsdorf
Insektenhotel
Im Rahmen der AG EEE – Entdecken, Erforschen, Erfinden – haben sich die Kinder der 3. und 4. Klasse mit dem Bau eines Insektenhotels auseinandergesetzt.
Dabei wurden folgende Fragen beantwortet:….
Comic-Lesung „Grimms Märchen ohne Worte“
Der Comic „Grimms Märchen ohne Worte“ zeigt die Fakten auf einen Blick: Wie viele Zwerge es sind, welche Frisur Rapunzel wirklich hat, wie weit der Frosch fliegt, wer wen frisst, wer wen küsst und was alle Beteiligten dabei für ein Gesicht machen.
Die Grundschüler erwartet eine interaktive Lesung mit dem Autor. Frank Flöthmann wurde 1967 geboren und wollte schon mit elf Jahren Comiczeichner werden. Zielstrebig studierte er Grafikdesign und arbeitet heute als freischaffender Illustrator für Agenturen und Zeitschriften weltweit. Seine Werke waren bereits in mehreren Ausstellungen zu sehen.
10.04.18, 10:10 bis 10:55 Uhr, Lesung für Schulklassen 3, 4 , 5 und 6, im Foyer/Bildungszentrum Plus
4. Kinder-Schachturnier der Grundschule Berlin Pankow
Am Sonntag, den 23.01.2018 startete um 11.00 Uhr bereits das 4. Kinder-Schachturnier in der Grundschule Berlin-Pankow. Es nahmen fast 100 Kinder aus den Klassen 1-6 teil, auch regional wurde eingeladen. Zwei Schüler unserer Grundschule nahmen erfolgreich darin teil. Beim Schachturnier wurden 5 Runden Schnell-Schach (15 min je Spieler und Partie) in 4 Altersklassen (AK) gespielt.
Schülerinnen und Schüler - gern auch Quereinsteiger – Klassen 1-6 – Ihr seid herzlich willkommen in unserer Schule
Sanierungsarbeiten an unserem Schulgebäude sind nun größtenteils abgeschlossen.
Infotage für die Kreativitätsangebote
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Grundschule Berlin-Kaulsdorf stellt ihre Kreativitätsangebote vor.
Ab 16:30 Uhr können Sie sich an folgenden Tagen einen Eindruck von den Angeboten machen:
Termin |
Kreativitätsangebot und Arbeitsgemeinschaft
|
26.01.2018 |
Arbeitsgemeinschaft EEE (Entdecken-Erfinden-Erforschen) |
22.02.2018 |
SPS (Strategisches Spiel Schach) und SPG (Sprachliches Gestalten) |
22.03.2018 |
BKG (Bildkünstlerisches Gestalten), DSP (Darstellendes Spiel) und TBE (Tanz und Bewegung) |
26.04.2018 |
DME (Digitale Medien) und MKG (Musikalisches Gestalten) |
Die Veranstaltungen dauern ca. eine Stunde. Treffpunkt ist das Sekretariat in der zweiten Etage. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vortrag „Das Lernen lernen“ für Eltern am 20.02.2018
Mit den richtigen Tipps und Lerntechniken zum Schulerfolg: Der erfahrene Lerncoach Daniel Fischer des LVB Lernen e. V. zeigt Eltern von Grundschülern bis zu Abiturienten in seinem Vortrag zum Thema „Das Lernen lernen” u. a. auf, welche Faktoren das Lernen der Kinder beeinflussen und wie sie dabei effektiv unterstützt werden können. Mit einfachen Tipps und Techniken können Kinder dauerhaft zum bestmöglichen Lernerfolg geführt werden. Im Vortrag werden die folgenden Bereiche angesprochen: Lernmethodik, Motivation, Lerntypen, Kommunikation und Hausaufgaben.
20.02.18, 19.00 Uhr, offen für alle Eltern (freier Eintritt), Anmeldung unter grundschule@dreieins.org
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
wünschen wir allen Eltern, Kollegen und Kolleginnen. Wir hoffen, dass sich alle gut erholen und diese besinnliche Zeit mit ihren Familien verbringen.
Schulschachturnier 2017 geht in die zweite Runde
Am 08.12.17 fand die 2. Runde im SMEK-Schulschachcup in diesem Schuljahr als Weihnachtsturnier in der Thalia-GS in Alt-Stralau statt. Nach dem großen Erfolg in der 1. Runde nahmen von unserer Schule wiederum Fynn (2.Klasse) und Nabil (4.Klasse) teil.
Theaterbesuch "Pünktchen und Anton"
Am 12.12.2017 besuchten wir im Rahmen des Kreativitätsfaches Darstellendes Spiel das Theaterstück „Pünktchen und Anton“, welches im „Theater an der Parkaue“ aufgeführt wurde.