Wir sind eine Schule, die mit der Technik geht
Wie 2012 von der Kultusministerkonferenz (KMK) bereits empfohlen, sind Medien aus unserem schulischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Kinder sind faszinierend schnell im Umgang mit der Technik und stets mit ihr konfrontiert, sodass man Schule nicht einfach am Thema vorbei stattfinden lassen kann.
Unser Schulkonzept wird daher sowohl den Bedürfnissen unserer Kinder und der Gesellschaft gerecht: Wir bieten separaten Computerunterricht und den Einsatz des Computerkabinetts in anderen Schulfächern. Wir sehen Medienbildung in unserer Schule als Lernen und Entdecken im Schullalltag. Das umfasst sowohl die großen Bildungsmöglichkeiten der neuen Medien als auch den verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet und das Heranführen an fundierte Medienkritik.
In Mathematik erarbeitet die Klasse 4 gerade das Thema Volumen und stellt dies in einer kleinen Übersicht in einer selbst erarbeiteten Powerpoint-Präsentation dar. Den Prozess begleitend werden Fehler in der Recherche und am Inhalt besprochen und korrigiert. Ein übergreifender Fachunterricht mit hohem Potential an Lernbereitschaft.
Hier ein kleiner Eindruck von heute:

