Sport, Vesperpause im Schulgarten & Klassenraum, Tablet-Recherche
In unserer 2. Schulwoche finden sich so langsam alle Kinder wieder in den schuleigenen Rhythmus und ihre Lerngruppen. Alter Lernstoff wird wieder aufgefrischt und ganz neue Herausforderungen gemeistert. Die Blausterne (Klasse 1a) genießen ihre gemeinsamen Vesperpause im Schulgarten und im bunt gestalteten Klassenraum. Dazu bastelten sie eine Geburtstagskalendergirlande, die im Lernraum ihren Platz findet. In Sport lernen die Anemonen (KL. 4a) u.a. im ersten Versuch ihr Ballgefühl für das gemeinsame Zuspiel in Vorbereitung das Spiel mit Streetrackets.
Die Klasse 4 recherchiert im Sachunterricht über die Lebenssituation von Schulkinder aus anderen Ländern. Bildung ist eines der UNESCO Kinderrechte und im Dokumentarfilm „Nicht ohne uns“ mit der dazugehörigen interaktiven Lernumgebung werden Mädchen und Jungen vorgestellt und erzählen über ihren Schulweg, Lebensumstände, Träume und Lernmotivation. Dies sollen die Anemonenkinder dann zu ihrer eigenen Lebensrealität vergleichen und über sich und ihre eigenen Träume berichten. Die Lupinen (Kl. 3a) gingen zum Deutschunterricht in den Schulgarten und die Fünftklässler waren hier auch fleißig bei der Gartenarbeit in NaWi unterwegs.
Neben diesem kleinen Einblick, finden viele andere Themen, Projekte und Lernaktivitäten in der dreieins Grundschule Berlin-Kaulsdorf statt.