Sommerfest 2025 – Berufe hautnah erleben
Am 11. Juli 2025 verwandelte sich unser dreieins Kindergarten in ein buntes und lebendiges Entdeckerparadies, denn unser diesjähriges Sommerfest stand unter dem spannenden Motto Berufe. Im Mittelpunkt standen dabei nicht nur Spaß und Spiel, sondern auch das Erleben, Staunen, Ausprobieren und Mitmachen. Die Kinder hatten die Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder auf eine kindgerechte und praxisnahe Weise kennenzulernen. Ein Fest voller Impulse, Eindrücke und strahlender Kinderaugen.
Einsatzkräfte zum Anfassen – Polizei und Feuerwehr in der Kita
Ein ganz besonderes Highlight war der Besuch der Berliner Polizei. Mit einem echten Polizeiauto und zwei Motorrädern kamen die Beamten zu uns in die Kita. Die Kinder durften sich mutig auf die Polizeimaschinen setzen, durch die Sprechanlage des Polizeiwagens sprechen, Megafone ausprobieren und mit den Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch kommen. In vielen kleinen Begegnungen wurden Fragen beantwortet, Vertrauen aufgebaut und echtes Interesse geweckt. Dabei entwickelten die Kinder spielerisch soziales Vertrauen, Kommunikationsfähigkeit und ein erstes Verständnis für Sicherheit, Ordnung und Verantwortung in unserer Gesellschaft.
Auch die Berliner Feuerwehr war mit einem beeindruckenden Einsatzfahrzeug vor Ort. Die Kinder durften in das Feuerwehrauto einsteigen, Feuerwehrhelme und Jacken anprobieren, das Atemschutzgerät testen und sogar mit einem echten Feuerwehrschlauch ein kleines Häuschen „löschen“. Dabei übten sie sich im Zielen und Koordinieren. Diese Aktion war nicht nur ein riesiger Spaß, sondern förderte gezielt Körperkraft, Konzentration, Teamgeist und Problemlösungsstrategien. Gleichzeitig erhielten die Kinder ein Gespür dafür, wie fordernd und bedeutend dieser Beruf ist.
Ein großes Dankeschön geht an die Berliner Polizei und Feuerwehr, die mit ihrer wertvollen Präsenz unser Fest bereichert und den Kindern unvergessliche Begegnungen ermöglicht haben. Sie haben dazu beigetragen, wichtige Berufe greifbar zu machen und das Interesse der Kinder auf ganz besondere Weise zu wecken.
Wie echte Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter – Kraft, Technik und Stolz
Ein weiteres Erlebnisfeld unseres Festes war der Bauparcours. Mit Kinderschubkarren, Sand, alten Reifen, Ölfässern und großen Spiralen konnten die Kinder eine kleine Baustelle durchlaufen. Sie übten sich im Schieben, Rollen, Balancieren und dabei auch in Ausdauer und Geschicklichkeit. Viele Kinder waren sehr stolz, wenn sie den anspruchsvollen Parcours gemeistert hatten. Ein echtes Erfolgserlebnis, das Selbstvertrauen, Koordination und Körperbewusstsein stärkte.
In unserer kleinen Holzwerkstatt konnten die Kinder darüber hinaus selbst handwerklich tätig werden. Hämmern, Schrauben, Feilen – erste Erfahrungen mit Holz und Werkzeugen ermöglichten den Kindern einen kreativen Zugang zum handwerklichen Arbeiten. Dabei wurden Feinmotorik, Geduld und Ausdauer ebenso gestärkt wie die Freude am eigenen Tun.
Friseur, Glitzer und Farbe – Kreativität und Körperwahrnehmung
Ein weiterer liebevoll gestalteter Stand war unser Friseurbereich, an dem sich die Kinder wunderschöne Frisuren machen lassen konnten. Ob Flechtfrisuren oder kleine Zöpfe – alles wurde mit viel Glitzer und Farbe verschönert. Besonders unsere Langhaarkinder waren begeistert. Hier konnten sie nicht nur kreativ sein, sondern lernten auch etwas über Pflege, Stil und Achtsamkeit im Umgang miteinander.
Natürlich durfte auch das beliebte Kinderschminken nicht fehlen. Ob als Superheldin, Prinz, Tier oder Fantasiefigur – die Kinder konnten in verschiedene Rollen schlüpfen und so ihre Fantasie ausleben. Dazu kam unser Tattoo-Stand, bei dem die Kinder sich bunte Glitzerbilder auf die Haut kleben lassen durften. Die vielfältige Auswahl an Motiven war bei allen sehr beliebt. Diese Angebote förderten besonders die kreative Ausdrucksfähigkeit und das ästhetische Empfinden.
Leckereien für Groß und Klein
Für das leibliche Wohl war natürlich ebenfalls gesorgt. An unserem Kuchenbuffet gab es liebevoll gebackene Kuchen und kleine Snacks, dazu frische Wassermelone, Säfte und kühle Getränke. Besonders beliebt war unser Grillbereich, an dem leckere Bratwürste im Brötchen angeboten wurden. Bei guter Musik, fröhlicher Stimmung und angenehmem Wetter konnten sich alle stärken, austauschen und das bunte Treiben genießen.
Clownin Viola verzaubert Groß und Klein
Zum krönenden Abschluss besuchte uns Clownin Viola mit einem fröhlichen und kindgerechten Mitmachprogramm. Mit ihrer herzlichen Art brachte sie nicht nur die Kinder zum Lachen, sondern auch viele Erwachsene zum Schmunzeln. Gemeinsam mit den Kindern ließ sie riesige Seifenblasen entstehen, die durch den Garten schwebten. Diese magischen Momente haben viele Kinderaugen zum Leuchten gebracht. Auch hier möchten wir uns ganz herzlich bedanken – für die Fröhlichkeit, den Zauber und die schönen Erinnerungen.
Ein Fest voller Gemeinschaft, Freude und Dankbarkeit
Unser Sommerfest 2025 war ein rundum gelungenes Erlebnis, das einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig und bereichernd das Miteinander von Kindern, Familien, Fachkräften und Gästen ist. Wir danken von Herzen allen Helferinnen und Helfern, allen Familien, den externen Unterstützenden und dem gesamten Team für ihren Einsatz, ihre Zeit und ihre Begeisterung.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sommerfest. Welches Thema uns dann begleiten wird, wissen wir noch nicht, aber eines ist sicher: Mit so wunderbaren Kindern und so engagierten Familien wird es wieder ein Fest voller Freude, Staunen und gemeinsamer Erlebnisse.


