Eltern rufen in der Schule an. 5 Polizeiwagen fahren auf den Hof unserer Grundschule. Die Sorge um unsere artigen Kinder ist jedoch unberechtigt. Die Pusteblumen hatten am vergangenem Mittwoch bis jetzt den aufregendsten Tag in diesem frischen Schuljahr.
In 5 Mannschaftswagen und großem Tatütata wurden unsere Schüler nach Ahrensfelde zum Gelände der Bundespolizei gefahren. Dort sahen sie sich überall um und durften staunen, was unsere Berliner Polizeibeamten an Spannung allein an den Gerätschaften auf ihrer Arbeit täglich erfahren.
Die Pusteblumen bestiegen den Polizeihubschrauber und staunten nicht schlecht, wie man so viele Tasten betätigen kann. Mit Helm, Weste, Schienbeinschutz probierten sie schwitzender Weise aus, wie schwer sich 15 kg Schutzuniform anfühlen. Sie lernten, wie man mit dem Funkgerät in Verbindung bleibt, warum es gepanzerte Fahrzeuge gibt und nahmen darin Platz.

Als es dann noch in das Fahrerhaus eines Unimog (Wagen für unwegsame Gelände) ging, erfuhren die Kinder, bei welchen speziellen Fällen dieses Gefährt zum Einsatz kommt. Wenn man jetzt denkt, dass die Mädchen keinen Spaß hatten, so irrt man. Mit anhaltender Begeisterung ging es auf eine Verbrecherjagt und dann ab in die Kantine, in der das üppige Mahl vorbereitet war.
Rundum war es ein beeindruckender Tag für unsere Pusteblumen und auch unsere Pädagogen sind sich einig, dass das nicht nur ein Erlebnis für unsere 3. Klässler bleibt.
Lieben Dank an die Polizisten der Bundespolizei für ihren herzlichen und offenen Empfang auf ihrem Gelände.