Laternenumzug auf dem dreieins-Campus Kaulsdorf

Gemeinsam feierten die dreieins Kita Kaulsdorf, die bilinguale Kita Kaulsdorf, die dreieins Grundschule und der dazugehörige Förderverein ein stimmungsvolles Laternenfest, das viele Familien aus unserer Gemeinschaft anzog.

Am 11. November 2025 verwandelte sich unser gesamter Campus in Kaulsdorf in ein warm leuchtendes Meer aus Laternen. Gemeinsam feierten die dreieins Kita Kaulsdorf, die bilinguale Kita Kaulsdorf, die dreieins Grundschule und der dazugehörige Förderverein ein stimmungsvolles Laternenfest, das viele Familien aus unserer Gemeinschaft anzog. Schon am Eingang war die freudige Erwartung zu spüren. Kinder, Eltern, Geschwister und pädagogische Fachkräfte strömten zusammen, um diesen besonderen Tag miteinander zu erleben. Die leuchtenden Farben der Laternen, das Stimmengewirr vieler glücklicher Familien und der Duft frisch zubereiteter Speisen schufen sofort eine herzliche Atmosphäre.

Für die kulinarische Begleitung des Festes war an diesem Abend bestens gesorgt. Es gab Bratwurst vom Grill und ofenfrische Brezeln. Die Kinder freuten sich besonders über Kinderpunsch, der an den kühlen Novemberabend wunderbar passte, und viele griffen begeistert zu den angebotenen Hotdogs. Ein weiteres Highlight, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anzog, war der Stand mit Zuckerwatte, die in zarten Schlieren über die Köpfe hinweg zog und das Fest mit einer süßen Note abrundete.

Auch in diesem Jahr standen die Kinder und ihre selbst gestalteten Laternen im Mittelpunkt. Stolz präsentierten sie ihre liebevoll gebastelten Werke. Viele Laternen zeigten farbenfrohe Tiermotive, andere waren inspiriert von bekannten Figuren aus dem Disney Universum. Darüber hinaus erinnerten einige Laternen an klassische Modelle, die durch ihr warmes Licht an frühere Zeiten erinnerten. Die Vielfalt war beeindruckend und die Laternen wurden von allen Seiten bewundert. Die Freude der Kinder über die Anerkennung war deutlich zu spüren und ihre strahlenden Augen spiegelten die besonderen Momente des Abends wider.

Bevor sich der Zug in Bewegung setzte, versammelten sich alle auf dem großen Platz des Campus. Nach einer feierlichen Ansprache, in der die gemeinsame Arbeit aller beteiligten Einrichtungen gewürdigt wurde, erklangen Laternenlieder, die von Eltern, Kindern und Mitarbeitenden voller Begeisterung gesungen wurden. Diese gemeinsamen Momente stärkten das Gemeinschaftsgefühl und bereiteten alle auf den Höhepunkt des Abends vor.

Angeführt wurde der Laternenumzug von zwei Trommlern, deren Rhythmus den Zug sicher und festlich leitete. Am Ende des Zuges fuhr unser Laternenwagen, der mit Musik und einem besonders warmen Licht den Abschluss bildete. Die Kinder folgten voller Begeisterung. Die Laternen funkelten im Dunkel des Abends und verwandelten die Wege auf dem Campus in ein stimmungsvolles Band aus Licht. Viele Familien kamen unterwegs miteinander ins Gespräch und genossen die Gelegenheit zu einem gemeinsamen Austausch.

Als der Umzug schließlich wieder am Ausgangspunkt ankam, war allen deutlich anzumerken, wie besonders dieser Abend gewesen war. Die Kinder sprachen noch lange über ihre Eindrücke und die hell strahlenden Laternen, die den Tag zu etwas Einzigartigem gemacht hatten. Es war ein rundum gelungenes Fest, das die Verbundenheit innerhalb unserer dreieins Gemeinschaft auf schöne Weise sichtbar machte und uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.