Die letzten Schultage vor den Sommerferien: Stationslernen und kreative Gestaltung
Die Kinder der dreieins Grundschule Berlin-Kaulsdorf erleben ihre letzten Schultage vor den großen Sommerferien in diesem Schuljahr 2020/21. Die sommerlichen Temperaturen ermöglichen Schulunterricht im Freien unter dem Motto soziales Lernen und gemeinsame Übungen oder für einen spontanen Schulklassenausflug.
Die Stunden in der Schule gestalten sich so vielfältig, wie die Lerngruppen sind. So lernten die Schüler*innen der Klasse 1b Mathe beim Stationslernen, unter Ausnutzung aller räumlichen Gegebenheiten. Sie vertieften ihre im Schuljahr erworbenen Kenntnisse an vielfältigen Herausforderungen.
Kinder der Klasse 6 probierten sich in kreativer Formensprache aus, u.a. beim Schnitzen von Seife und in der Anwendung von Aufbaukeramiktechniken mit beeindruckenden Ergebnissen. Schüler*innen der Klasse 5 probierten sich in der Gestaltung mit Gips und Draht aus und erstellten unterschiedliche Skulpturen.
In der Klasse 3 konnte die Kinder im Fach Mathematik und Sachunterricht eine Sonnenuhr bauen und gestalten. Sie erfuhren, das die alten Ägypter die Form der Elementaruhr nutzen, um die Tageszeit zu messen und probierten dies im Schulhof gleich praktisch aus.