Thema "Steinzeit" im Sachunterricht Klasse 3

"Steinzeit" Sachunterricht Klasse 3 "Löwenmäulchen"
"Steinzeit" Sachunterricht Klasse 3 "Löwenmäulchen"
"Steinzeit" Sachunterricht Klasse 3 "Löwenmäulchen"
"Steinzeit" Sachunterricht Klasse 3 "Löwenmäulchen"
"Steinzeit" Sachunterricht Klasse 3 "Löwenmäulchen"
"Steinzeit" Sachunterricht Klasse 3 "Löwenmäulchen"
Die Löwenmäulchen der Klasse 3 beschäftigten sich in der vorletzten Schulwoche im Sachunterricht mit dem Thema „Steinzeit“. Dazu konnten sie „steinzeitliche“ Werkzeuge betrachten und anfassen und aus den Arbeitsmaterialien bzw. einem Video mit dem Kinderreporter „Checker Tobi“ viel über das Leben unserer Vorfahren erfahren. Als Schulaufgabe in der letzten Woche vor den Ferien, quarantänebedingt meist zu Hause erledigt, sollten die Kinder eine Phantasiereise in die Steinzeit versetzt unternehmen. Dabei durften sie zwischen der Aufgabenstellung, ein Höhlenbild nachzugestalten oder eine Steinzeitgeschichte zu erfinden, wählen.
Als besondere freiwillige Überraschungsaufgabe, wartete ein Umschlag mit der Aufschrift „Steinzeit“ auf die Kinder. Darin enthalten waren an die Altsteinzeit angelehnte Materialien für eine „Steinzeitkette“. Die Arbeitsergebnisse der Kinder werden dann im Videounterricht bzw. für die Kinder in der Schule gegenseitig in der Sachunterrichtsstunde im neuen Jahr präsentiert. Einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2021!
Herr Weber
(Sachunterricht Klassen 2 und 3)
Kunstausstellung auf dem Flur
Klasse 1a "Kleine Raupe Nimmersatt" (Zeitungsdruck)
Klasse 1a "Kleine Raupe Nimmersatt" (Zeitungsdruck)
Klasse 1a "Kleine Raupe Nimmersatt" (Zeitungsdruck)
Klasse 2c, Tim-Burton-Gruselporträts
Klasse 2c, Tim-Burton-Gruselporträts
Klasse 2c, Tim-Burton-Gruselporträts
Klasse 2c, Tim-Burton-Gruselporträts
Waldtiere und Kratz-Igel (Frottage-Technik und Gabeldruck)
Waldtiere und Kratz-Igel (Frottage-Technik und Gabeldruck)
Waldtiere und Kratz-Igel (Frottage-Technik und Gabeldruck)
Waldtiere und Kratz-Igel (Frottage-Technik und Gabeldruck)
Die neuen Aluminiumrahmen erlauben uns, die von den Kindern im Kunstunterricht selbst gestalteten Exponate im Flur auszustellen. Frau Kuczynski, Lehrerin u.a. im Fach Kunst, hat sich die Mühe gemacht, einige der Bilder zu fotografieren. Dabei sieht man, wie die Schüler*innen verschiedene Techniken kennengelernt und mit herbstlichen Motiven kreativ umgesetzt haben.
Die Klasse 1a hat ein Bild zur „kleinen Raupe Nimmersatt“ gemalt und den Zeitungsdruck angewendet. In der Klasse 2c wurden Grusel-Portraits gestaltet. Die Inspiration dazu lieferte der Regisseur Tim Burton.
Die organischen Farbtupfer haben die Rahmen der Klasse 1b zu verdanken. Die Kinder haben dazu die niedlichen Kürbisse gebastelt. Die Klasse 2b hat die Frottage-Technik genutzt, um Waldtieren ein Zuhause zu geben. Auch der Kratz-Igel der Klasse 2c, befindet sich auf einem fröhlich, herbstlichen Hintergrund. Die Klasse 1c hat ihren Igel mit einem Gabeldruck gestaltet.
Impressionen aus der 2. Schulwoche nach den Herbstferien
Psst, bitte leise….Prüfung
Psst, bitte leise….Prüfung
Psst, bitte leise….Prüfung
„Psst, bitte leise….Prüfung!“
Am Freitag schrieben die „Anemonen“ der Klasse 1a ihr erstes Diktat. Gelernte Buchstaben, wie M, p, O oder I fordern uns nicht mehr heraus! So können wir sicher unsere ersten Wörter legen und haben viel Spaß daran, mal etwas Neues auszuprobieren!
Frau Ordasi
(Klassenleiterin 1a)