Theaterbesuch „Pünktchen und Anton“
Am 12.12.2017 besuchten wir im Rahmen des Kreativitätsfaches Darstellendes Spiel das Theaterstück „Pünktchen und Anton“, welches im „Theater an der Parkaue“ aufgeführt wurde.
Zusammen mit unserer Klassenlehrerin, Frau Lipfert, und mit Frau Kliempt, starteten wir um 8.30 Uhr von der Schule. Zuerst gingen wir in Richtung U-Bahn. Von Kienberg – Gärten der Welt fuhren wir bis Frankfurter Allee und von dort liefen wir noch ca. 10 Minuten bis zum Theater. Wir waren alle schon ganz aufgeregt. Nachdem wir die Garderobe abgegeben hatten, aßen wir noch eine Kleinigkeit und dann ging es los. Die Hauptpersonen hießen Pünktchen und Anton. Pünktchen war die Tochter von reichen Eltern, die nie Zeit für ihr Kind hatten und Anton lebte allein mit seiner Mutter, die schwer krank war. Anton musste zu Hause alles alleine erledigen und er ging sogar für die Mutter arbeiten, damit sie ihren Job nicht verlor.
Pünktchen half ihm und so wurden beide gute Freunde. Es war eine sehr spannende und lustige Aufführung, die zum Schluss auch gut ausging. Antons Mutter wurde wieder gesund, Pünktchens Eltern kümmerten sich mehr um ihre Tochter. Der Einbrecher, der in Pünktchens Haus einbrechen wollte, wurde gestellt.
verfasst von: Nils und Leon