Unter Hochspannung und mit großem Eifer geht es in den Mathematikunterricht. Das Thema Größen und Einheiten wiederholt sich im Lehrplan Jahr um Jahr. Das dient unseren Schülern unter anderem Gewichte, Längen, Maße und Größenvorstellungen zu vertiefen und anzuwenden. Unter dem Motto: Je ferner der Realität, desto schwieriger das Verständnis, lassen sich unsere Pädagogen immer wieder neue und vielseitige Dinge und Herangehensweisen einfallen. Um den Unterricht und die sich wiederholenden Inhalte anschaulich darzustellen, interessant und in diesem Falle geschmacklich zu gestalten, konnten die Ringelblumen mit einer uralten Küchenwaage und ihrer analogen Technik alles abwiegen, was sie in die Hände bekamen. Diesmal brachte ihre Lehrerin auch besondere Früchte mit. Eine echte Papaya und den stacheligen Sauren Sack. Der Spaß war also vorprogrammiert und die Erfahrung zu Gewichten konnten spielend leicht vertieft und angewandt werden. Die unbekannten Früchte wurden dann vom Gewicht geschätzt und abgewogen, um sie dann anschließend auch zu verköstigen. Diese eine Stunde bleibt uns besonders im Sinn!