Geschichten-Generator: Das explodierte Alienraumschiff
Im Kunstunterricht haben sich unsere Schüler_innen in diesem Monat dem Comiczeichnen gewidmet. Im ersten Schritt erarbeiteten sie sogenannte Bilderwürfel: Mit Finelinern zeichneten sie eigene Bilder auf kleine Holzwürfel.
Es standen UFO´s, Prinzessinnen und Barbie hoch im Kurs, es gab aber auch Bilder von Burgen, Schlüssellöchern und Muffins. Diese Würfel dienten dann als Geschichten-Generator. Im nächsten Schritt rollten jeweils sechs Würfel über die Klassentische. Nun war es der Zufall, der entschied, welche Bilder oben auf den Würfeln zu sehen waren. Die Aufgabe der Kinder war es, aus diesen Bildern eine Geschichte zu formen. Es entstand eine Erzählung über eine Katze, die Viertelnoten liebt, eine Liebesgeschichte auf einer Burg und eine Geschichte über einen Zauberbaum. Im Anschluss haben die Kinder ihre Geschichten mit Finelinern in Schwarzweiß zeichnerisch umgesetzt. Anschließend wurden die so entstandenen Comics gescannt, so dass die Schüler_innen ihre Arbeiten anschießend am Computer colorieren konnten. Natürlich braucht jeder gute Comic auch einen Titel und eine Titelseite. Diese gestalteten die Schüler_innen mit Pinsel und Wasserfarben. So entstanden „Das explodierte Alienraumschiff“, „Die Herz-Barbie“, “ Die Prinzessin und die Pferde“, „Der Weltraum-Comic“ etc.