Ab in die Wildnis

Unsere Sonnenblumen haben sich zum ersten Mal auf eine große Reise gemacht. Im Wonnemonat Mai ging es in die idyllische wie zauberhafte Märkische Schweiz. Gespannt auf Neues legten die Zweitklässler fröhlich los und vertrieben sich mit Gesang und Gesprächen die Zeit unterwegs zum Klassenfahrtsziel. 

Es erwarteten die Kinder leckeres Mittagessen und viele spannende Dinge, welche sie entdecken und erleben konnten. Schon am ersten Tag waren alle von dem tollen Gelände total begeistert. Indianerdorf, Trolle Burg, Ziegen, Kaninchen und Paddeln auf dem Teich sorgten für Spaß und gute Laune.

Der zweite Tag begann mit dem leckerem Frühstück und Tierfütterung. Dann ging es um die vier Elemente: Wasser, Feuer, Erde, Luft.

Hauptsächlich beschäftigten sich die Sonnenblumen mit Übungen im Umgang mit dem Feuer. Sie haben gelernt, was man braucht um Feuer zu machen, wie das Holz sein soll, damit es überhaupt brennt, wie man ein Feuer vorbereitet, es anzündet und am Leben hält.

Das Holz im Wald einzusammeln, hat unseren Kindern besonderen Spaß gemacht.

Zwischendurch schnitzten die Sonnenblümchen eigene Stöcke, mit denen sie dann über dem Feuer  ihre Äpfel und die Stockbrote backen konnten.

Das waren wunderschöne Tage, die wir nie vergessen werden…