Heute am Samstag, den 13. September 2025, war es endlich so weit: Die dreieins-Grundschule Berlin-Pankow hat ihre neuen Erstklässler*innen herzlich in ihrer Schulgemeinschaft willkommen geheißen. In feierlichem Rahmen fand die Einschulungsveranstaltung erneut im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel statt, ein Ort, der mit seiner offenen Atmosphäre und kulturellen Vielfalt wunderbar zu unserer Willkommenskultur passt.
Ein Tag voller Vorfreude, Stolz und Herzlichkeit
Schon früh am Morgen herrschte geschäftiges Treiben: Das Team der dreieins-Grundschule traf sich zum Aufbau und zur Vorbereitung der Feierlichkeiten. Um 08:30 Uhr füllte sich der Saal nach und nach mit aufgeregten Kindern, stolzen Eltern und neugierigen Angehörigen, ein besonderer Moment für alle Beteiligten.
Pünktlich um 09:30 Uhr begann die offizielle Einschulungsfeier mit einem stimmungsvollen Bühnenaufgang. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Grieger, folgte das Kulturprogramm, das von den Schüler*innen der Klasse 2c mit großer Freude und Kreativität gestaltet wurde. Vielen Dank an Frau Müller und Frau Redlich. Tanz, Theater, Musik und liebevolle Beiträge machten den neuen Mitschülerinnen Mut und zeigten: Ihr gehört jetzt dazu!
Ein Tag mit Bedeutung
Die Einschulung ist ein einzigartiger Meilenstein im Leben eines Kindes und ebenso ein bedeutender Moment für Familien und Lehrkräfte. Umso wichtiger ist es uns, diesen Schritt liebevoll, würdevoll und mit echtem Gemeinschaftsgeist zu gestalten. Willkommenskultur bei dreieins bedeutet, Kinder individuell zu sehen, ihnen mit Vertrauen und Wertschätzung zu begegnen – und ihnen von Anfang an zu vermitteln: Hier darfst du wachsen, forschen, scheitern, glänzen und du selbst sein.
Der erste Schritt ins Schulleben
Nach dem offiziellen Teil im Peter Edel ging es für die Kinder zum ersten Mal in die Schule, ein feierlicher Gang, der sie symbolisch und ganz real an ihren neuen Lernort führte. Dort angekommen, fand um 11:00 Uhr die erste Schulstunde statt: eine kurze, etwa 15-minütige Einführung in das, was bald Alltag sein wird: Forschen, Schreiben, Rechnen, Lachen, Entdecken.
Ein Ausblick voller Möglichkeiten
Mit der Einschulung beginnt nicht nur ein neues Kapitel im Leben der Kinder, sondern auch in unserer gemeinsamen Reise als Lernbegleiter*innen, Weggefährt*innen und Möglichmacher*innen.
Wir freuen uns sehr auf die kommenden Jahre mit unseren neuen Erstklässler*innen und darauf, gemeinsam Schule lebendig, innovativ und liebevoll zu gestalten.