Stellvertretende Kitaleitung in der Kita Berlin-Weißensee
Jedes Kind ist begabt und erhält bei uns die Möglichkeit, die Welt mit allen Sinnen zu begreifen. Ergänzend zum Berliner Bildungsprogramm fördern wir die individuellen Kreativitätspotentiale unserer Kita-Kinder in verschiedenen Kreativitätsbereichen. Angebote wie z. B. Tanz/Bewegung, Darstellendes Spiel, Bildkünstlerisches Gestalten, Entdecken-Erforschen-Erfinden, Strategisches Ziel/Schach gehören zum Kita-Alltag und geben unseren Fachkräften viel Gestaltungsspielraum. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind für uns und unser Konzept der Schlüssel für Erfolg und Qualität.
Wir bieten:
- eine unbefristete Festanstellung (Teilzeit möglich), Essenszuschuss, Weihnachts- und Urlaubsgeld, eine interne Ausbildung zum Kreativitätspädagogen, fachspezifische Inhouse-Seminare, ein familiäres und wertschätzendes Miteinander
- ein kleines, motiviertes und gefestigtes Team mit einer sehr mitarbeiterorientierten Führungskraft
- ein angenehmes, positives Arbeitsklima mit gut ausgestatteten Nebenräumen
Unser Kita-Team in Berlin-Weißensee, Rennbahnstraße, mit 60-70 Kindern sucht ab August 2017 einen stellvertretenden Kita-Leiter (m/w).
Wir suchen eine Persönlichkeit, die
- an der Seite des Kitaleiters unser besonderes pädagogisches Konzept mit Leidenschaft mitträgt sowie weiterentwickelt und ihn bei Abwesenheit vertritt
- eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder ein Studium im Bereich Kleinkindpädagogik erfolgreich abgeschlossen hat
- mehrjährige praktische Erfahrungen im Kita-bereich vorweisen kann
- sich durch hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Loyalität und souveränem Auftreten auszeichnet und sich der Vorbildfunktion bewusst ist
Wollen Sie mehr wissen? Dann schauen Sie doch mal vorbei. Das Kita-Team zeigt Ihnen gern die Einrichtung und die Umsetzung unseres innovativen und kreativen Konzeptes.
Mehr Infos zu unserer Einrichtung finden Sie hier: www.dreieins.org/pankow.
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Abschlusszeugnissen und der Anerkennungsurkunde vom Berliner Senat nehmen wir bis zum 28. Juni 2017 entgegen. Für Fragen steht Ihnen Frau Krauter unter 030 / 420246913 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!