„Schön, dass wir anders sind“

Wir sind TOLLerant! – Unser gemeinsames bip-Abenteuer Vielfalt

„Wir sind TOLLerant“: Die Gedanken darüber, dass wir alle anders sind und dass das sehr bereichernd und spannend ist, haben unsere Schülerinnen und Schüler das ganze letzte Jahr begleitet. Angefangen hat es mit den aufregenden Tagen, in denen der rbb mit einem Kamerateam bei uns war und anlässlich der ARD Themenwoche „Toleranz“, einen Film in unserer Schule gedreht hat. Mit Freude und viel Stolz klicken wir immer wieder auf diesen Link. Der Film zeigt, wie sich viele unserer Klassen auf ganz unterschiedliche und kreative Weise mit dem Thema Toleranz beschäftigt haben: ob im Theaterstück, mit Bastelaktionen, mit Tanz oder einer Debatte.

Dann starteten wir unseren Kunstwettbewerb zu dem Thema „Schön, dass wir anders sind“. Wunderschöne Bilder sind entstanden und hängen immer noch in unseren Fluren. Mit diesem Projekt haben wir uns an der MitMach-Aktion der „Aktion Schulstunde“ beteiligt. Einige dieser Bilder sind nun in der Online-Galerie dort zu sehen.

Schulintern haben wir die Gewinner in der letzten Woche gekürt.
Es sind:

1. Klasse 2a
2. Klasse 4b
3. Klasse 4a

Vom rbb haben unsere Schülerinnen und Schüler für ihr Engagement als Dankeschön und Auszeichnung einen kleinen TOLLeranz-Button und eine Urkunde bekommen. Und das war noch nicht alles: Vor einigen Tagen brachte der Postbote zu unserer große Freude eine riesige Bücherkiste. Wir gehörten tatsächlich zu den Gewinnern der Aktion! Super! Diese Kiste wandert nun mit viel Lesestoff von Klasse zu Klasse.

Der kleine Philosoph Knietzsche der „Aktion Schulstunde“ sieht es so: „Wenn das Leben ein Tuschkasten mit vielen unterschiedlichen Farben ist, dann kann nur derjenige ein buntes Bild malen, der auch alle Farben kennt.“ Stimmt! Ganz in diesem Sinne haben sich unsere Schülerinnen und Schüler der Schule im letzten Jahr sehr engagiert auf eine Erfahrungsschatz-Suche begeben und das bunte Abenteuer „Vielfalt“ in vielen Projekten mit Freude erlebt.