Unsere Schule ist aktiv und orientiert sich an sinnvollen Projekten wie zum Beispiel:

  • Plastikflaschendeckel sammeln zum Tausch für eine Impfung gegen Kinderlähmung
  • Lebensräume für Insekten und Singvögel in unserem Gärtchen
  • Umweltschutz und Recycling
  • Energiegewinnung durch unsere Solaranlage

Unser aktuelles Projekt kommt dem Schutz der Antarktis zu Gute, denn wir unterstützen das Greenteam. Wir sammeln Unterschriften und basteln Pinguine.

Warum?

  • Wir wollen ein Ökosystem und Lebensräume erhalten, die bereits jetzt bedroht sind.

Unser Ziel:

  • Das größte Meeresschutzgebiet im Weddellmeer zu errichten und es somit vor unkontrollierter Ausbeutung zu bewahren.
    Damit Ölkonzerne und Fischereiindustrien von diesem Gebiet ferngehalten werden.

Wir sind eine Schule, die Umweltschutz betreibt und an die Zukunft folgender Generationen denkt. Deshalb unterstützen wir dieses Greenpeace-Kinderprojekt.

Die Lösung:

  • Handeln & aktiv werden
    >>>Empathie für die Umwelt unserer Erde <<<
    Informieren Sie sich weiter!
    Helfen & Verändern Sie!

Unserem Glauben und unseren Kindern gehört die Zukunft. Daher ist es umso wichtiger, einfache Naturgesetze sowie Naturkreisläufe wahrzunehmen und ihre Zusammenhänge zu verstehen. Mit diesem Kinderprojekt: Schützt die Antarktis greifen wir global ein Thema auf, dass JETZT unsere Aufmerksamkeit bedarf. Darum braucht es ein Schutzabkommen.
Im Oktober 2018 tagt die Antarktiskommission CCAMLR. Sie soll dem Schutzgebiet im Weddellmeer zustimmen und deshalb überreichen wir der Greenpeace-Organisation unsere gesammelten Stimmen, um damit die zuständigen Politiker*innen zu überzeugen. Unsere Pinguinaufsteller werden in eine Aktion eingebunden, indem sie einen Platz auf einem Eisberg erhalten und mit vielen anderen Pinguinen ein Zeichen setzen. Machen Sie mit und unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme auf unseren Listen (die im Hort ausliegen) oder folgen Sie dem Link: www.kids.greenpeace.de/mitmachen

Vielen Dank, dass Sie bis hierher gelesen haben