….bot Herr Schemeit das Flag Football an, die kontaktlose Form des American Footballs. Zuerst mussten die Mädchen und Jungen lernen mit dem komischen Ball umzugehen, denn dieser fliegt anders und man muss aufpassen beim Fangen. Als das kein Problem mehr war, kam die Flaggenziehübung dran. Die Flaggen (zwei rote Plastikstreifen) die rechts und links an einem Gürtel hängen (durch Klettverschlüsse), müssen dem Ballträger abgezogen werden. Auch die Übung war schwierig aber nicht unmöglich. Wir lernten schnell die flatternden Plastikstreifen abzuziehen. Am Schluss dieser Übung kam schon die Endzone dazu. Dort konnten wir Punkte machen, sofern uns nicht irgendjemand die Flagge gezogen hatte. In Null Komma Nichts war auch eine zweite Endzone vorhanden und es konnten zwei Mannschaften gegeneinander spielen. Zuerst hatte jede Mannschaft einen Versuch um in die Endzone zu kommen, dann gab es vier Versuche, um in die Endzone zu gelangen. Jetzt wussten wir weshalb wir intensiv lernten den Ball zu fangen und die Flaggen zu ziehen! Das ist das tägliche Geschäft im Flag Football! Außerdem geht es um Raumgewinn und um Punkte machen. Wir kannten bis jetzt schon die Position des Quarterbacks und der Receiver, der Passempfänger. Nach einiger Zeit kam die Position Center (C) dazu. Der Center übergibt oder wirft im Flag Football den Ball durch seine Beine zum Quarterback. Dieser wirft den Ball zu den Receivern und die versuchen den Ball zu fangen, um danach noch mehr Raumgewinn zu machen. Die Defense versucht das zu verhindern indem sie die Flaggen ziehen vom Ballträger. In der zweiten Einheit lernten wir die Mittellinie kennen. Jetzt hatte man vier Versuch um über die Mittellinie zu gelangen mit einen dieser vier Versuche. Wenn man das geschafft hat, bekommt das Team vier weiter Versuche um in die Endzone zu gelangen. Und in der Endzone, hatten wir gelernt, gab es einen Touchdown der 6 Punkte betrug. Der erste Tag ging zu Ende und wir hatten viel gelernt.
Am nächsten Tag sahen wir im PC Raum die Geschichte des Flag Footballs und sahen einige Videos über Passe des Quarterbacks (QB) zu seinen Receivern (R). Da konnte man schon sehr auf unsere Spielzeit fiebern. In der Halle lernten wir die Position des Runningbacks (RB) kennen und wie man ihn einsetzt. Auf der Defenseseite lernten wir den Free Safety (FS) kennen und wofür er da war. Er war der Sicherheitsmann (oder auch -frau) der den Raum spielte und der die letzte Position hatte, um einiges zu retten im Fall vorn die Leute nicht richtig gearbeitet haben. Nach einem Touchdown konnten wir noch Zusatzpunkte erzielen (PAT = Point after Touchdown). Das Spiel war ein schönes hin und her.
Am dritten Tag lernten wir in der Defense die Cornerbacks (CB) und die Linebacker (LB) kennen. Die Cornerbacks decken die Receiver, die Linebacker den Runningback und den Center, der beim Flag Football auch einen Pass fangen darf. Auch konnten wir jetzt das Laufspiel über den Runningback einsetzen, indem der QB den RB den Ball in die Hand gab und der so losrennt um Raumgewinn bzw. einen Touchdown zu machen. Schön war es auch die Defense zu täuschen indem der QB so tut als ob er den Ball zum Runningback gibt (Fake), den Ball doch behält und dann zu einem freistehenden Receiver zu werfen. Das Spiel an Tag 3 ging 43 : 44 aus. Hier kann man die Anspannung der Spielerinnen und Spieler förmlich spüren, die Luft knisterte!
Am vierten Tag ging es hin und her. Am Ende stand es 47:43. Hier gaben die Teams alles um es nach einem offenen Schlagabtausch aussehen zu lassen. An diesem Tag lernten wir viel über Offensetaktik und auch wie die Defense besser steht, um zu decken und keinen Raumgewinn oder Touchdown zu zulassen.
Der letzte Tag war unser Highlight! Im PC Raum lernten wir Mannschaften aus der NFL kennen (National Football League). Daraufhin wählten wir zwei Teams und suchten uns jeweils einen Namen aus. Die Namen Cardinals und Patriots wurden ausgewählt und spielten das Spiel der Spiele in dieser Woche. Vorher sahen wir aber noch Aufnahmen von unseren Spielzügen. Man war das komisch uns selber auf Video zu sehen. Leider hatten wir jetzt keine Entschuldigung mehr. Jetzt wussten wir was Herr Schemeit immer meinte mit da war einer frei, hier war zu langsam geworfen worden, richtig abdecken, freilaufen usw. usw.;
Wir haben gelernt wie durch Videoeinsatz das Spiel von jedem Einzelnen stark verbessert werden kann. Motiviert machten wir uns ans Werk! In der Halle trafen dann die Cardinals in den gelben Shirts auf die Patriots in den blauen Hemden. Ballbesitz und Seitenwahl durch den Referee, gedanklich vorher die Nationalhymnen abgespielt und gehört. Dann ging es los! Der Videoeinsatz hat sich gelohnt, viele Fehler waren nicht mehr vorhanden, dafür kamen andere ans Tageslicht. Beide Teams gaben alles. Auch hier ging es hin und her! Zum Schluss zog ein Team doch davon und das Spiel war mit einer deutlichen Differenz von knapp 20 Punkten zu Ende.
In dem Projekt wurde nicht nur Flag Football erlernt, sondern auch viel über Teamarbeit, Zusammenhalt und Motivation erfahren, vor allem während eines Spiels……