Häufige Fragen
Wie läuft das Verfahren für eine frühzeitige Einschulung ab?
Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 3, die im laufenden Schuljahr an die dreieins Grundschule Aachen wechseln möchten, sind herzlich willkommen. Das Kind wird zu einer Probewoche eingeladen, um ihm ausreichend Zeit zu geben, die Pädagogen, die Schule und das besondere Schulkonzept kennenzulernen. Danach wird in einem Elterngespräch entschieden, ob ein Wechsel möglich ist.
Welche Fremdsprachen lernen die Kinder?
Die dreieins Grundschule Aachen ist eine deutschsprachige Grundschule mit einem erweiterten Angebot in den Fremdsprachen. Ab dem ersten Schultag in Klasse 1 erlernen die Kinder Englisch (1 Unterrichtseinheit /Woche) sowie Arabisch oder Chinesisch (1 Unterrichtseinheiten/Woche). Zurzeit werden Chinesisch-Klassen unterrichtet, später wird auch Arabisch angeboten. In Klasse 2 wird zusätzlich 1 Unterrichtseinheit/Woche Französisch unterrichtet. In Klassen ab 22 Schülern findet der Unterricht in Lerngruppen statt. Im Fach Englisch erfolgt bei Bedarf eine leistungsorientierte Teilung in Lerngruppen bereits in Klassen ab 10 Kindern.
Gibt es Förderunterricht?
An der Grundschule Aachen werden die Kinder durch den Teilungsunterricht, das Teamteaching und durch differenziertes Lehrmaterial täglich gefordert und gefördert. Sie trainieren in den Kreativitätsfächern das erworbene Wissen der Lehrplanfächer. Daher wird zusätzlicher Förderunterricht nicht angeboten. Kinder mit speziellen Anforderungen bzw. Förderstatus werden in der Aufbauphase der Schule nicht unterrichtet, da es dafür einer gesonderten Genehmigung durch das Land bedarf.
An der dreieins Grundschule Aachen werden die Kinder durch den Teilungsunterricht, das Teamteaching und durch differenziertes Lehrmaterial täglich gefordert und gefördert. Sie trainieren in den Kreativitätsfächern das erworbene Wissen der Lehrplanfächer. Zusätzlicher Förderunterricht wird in Flexstunden angeboten. Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden in der Aufbauphase der Schule nicht unterrichtet, da es dafür einer gesonderten Genehmigung durch das Land bedarf.
Muss mein Kind zuhause Hausaufgaben erledigen?
Nein, in den Klassen 1 und 2 werden keine schriftlichen Hausaufgaben erteilt. In den Lehrplan- und Kreativitätsfächern lernen die Kinder strukturiert, eigenverantwortlich zu arbeiten. Zusätzlich ist es wichtig, dass die Kinder täglich das Lesen zuhause üben, Vokabeln vertiefen. Nach Abschluss Klasse 2 sollten die Malfolgen sicher beherrscht werden. In Klasse 4 sind 2 Unterrichtsstunden Hausaufgaben im Stundenplan integriert in der das eigenständige Lernen mit Unterstützung einer Lehrkraft trainiert wird.
Was ist eine genehmigte Ersatzschule?
Die dreieins Grundschule Aachen erfüllt wie die Grundschulen der Städteregion alle gesetzlichen Vorgaben für den Unterricht der Lehrplanfächer sowie für die außerunterrichtliche Bildung und Betreuung. Die Kinder werden auf den Besuch einer weiterführenden Schule Nordrhein-Westfalens gezielt vorbereitet. Die Genehmigung als Ersatzschule ist durch die zuständige Bezirksregierung Köln erfolgt.
Was ist eine genehmigte Ersatzschule?
Die dreieins Grundschule Aachen erfüllt wie die Grundschulen der Städteregion alle gesetzlichen Vorgaben für den Unterricht der Lehrplanfächer sowie für die außerunterrichtliche Bildung und Betreuung. Die Kinder werden auf den Besuch einer weiterführenden Schule Nordrhein-Westfalens gezielt vorbereitet. Die Genehmigung als Ersatzschule ist durch die zuständige Bezirksregierung Köln erfolgt.
dreieins Grundschule Aachen
offene Ganztagsschule
Hander Weg 95
52072 Aachen
Tel.: 0241 99031900
Fax: 0241 99031902
Betreuung: 0241 99031907
grundschule-aachen–at–dreieins.org
www.dreieins.org/aachen
Schulleitung: Sandra Bartz
Sekretariat: Sabine Reiß
Öffnungszeiten Schulsekretariat:
Mo – Fr 7 – 13 Uhr