Das Team der dreieins Grundschule wünscht allen wunderschöne und erholsame Sommerferien!
Abschiedsfeier unserer 4. Klasse
Unser zweiter Jahrgang verlässt die dreieins Grundschule Aachen 2018 wurden vier Erstklässler in die Känguruklasse eingeschult. Am 23.06.2022 verließen sie ganze 9 Viertklässler, alle Richtung Gymnasium. Nachdem die Klassen 1-3 sich mit Gesang und Tanz verabschiedeten, sang Klasse 4 noch selbst ein Lied, welches das Publikum zu Tränen rührte. Die Kinder erhielten ihr Abschlusszeugnis und eine ,,Neue-Schule-erste-Hilfe-Notfalltüte“, in der sie zum Beispiel einen USB Stick voller Erinnerungen oder ein Taschentuch für die Sehnsuchtstränen fanden. Mit einem tollen Buffet von den Eltern der 3. Klasse und schönen Gesprächen endete unser Nachmittag.
Kommunalpolitiker besuchen uns
Viele Politiker interessieren sich sehr für unser außergewöhnliches Schul- und KiTa-konzept und waren beim Besuch in Laurensberg begeistert von der Umsetzung in Schule und KiTa. Dabei bestand die Gelegenheit für die Schulleiterin Frau Bartz und die Kitaleiterin Frau Hamacher ihre Anliegen den Vertretern der Stadt und Städteregion nahezubringen. Begleitet wurde das Kennenlernen vom Standortmanager Dr. Marcus Wüst.
Radfahrausbildung unserer 4. Klasse
Die 4.Klasse hat eine Radfahrausbildung gemacht. Die Polizisten, die Lehrer/innen, Praktikanten und Eltern von manchen Kindern sind gekommen, um Aufsicht zu halten. 10 Tage lang hat die Radfahrausbildung gedauert. Am letzten Tag sind wir mit dem Polizisten nur 2 Runden gefahren. Die 1. Runde war nur Probe. Aber dann wurde es ernst. Die Prüfung hat begonnen. Als die Nachricht kam, dass alle sie bestanden haben, haben wir gejubelt. Der Polizist hatte uns die Fahrradführerscheine gegeben, die wir selbst ausfüllen durften. Darauf war die Unterschrift des Polizisten zu sehen. Als Belohnung hatten wir eine kleine Fahrradtour mit Frau Hergesell gemacht.
Sofie und Jeremy
Unsere Projektwoche "Starke Kids"
Projektwoche „Starke Kids“ Kinder stark machen, gute und schlechte Geheimnisse sowie schöne und komische Berührungen zu unterscheiden, seinem Gefühl zu vertrauen, zu wissen, dass mein Körper mir gehört und ich mir Hilfe holen kann, waren Themen unserer Projektwoche vom 3.-11.3.2022, die durch eine Mitmachausstellung und einem Elterninformationsabend, durchgeführt von der Polizei, ergänzt wurden. Zum Abschluss war das DAS DA Theater mit einem Workshop vor Ort und sehr erstaunt darüber, was unsere SchülerInnen in dieser Woche schon alles gelernt haben. Besonderer Dank geht an die Pfarre St. Donatus Aachen-Brand, die uns die Ausstellung zur Verfügung gestellt hat.