In den letzten Tagen wurde in unserer Kita fleißig geschnitten, gemalt und gestaltet. Die Kinder bereiten sich mit großer Freude auf das St.-Martinsfest vor und basteln in diesem Jahr ihre Laternen ganz aus Alltagsmaterialien, nämlich aus leeren Milchkartons.
Zunächst wurden die Milchkartons gemeinsam gespült, zugeschnitten und vorbereitet. Danach konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Mit Spritzsieben, Pinseln und bunten Farben entstanden individuelle Muster und leuchtende Farbspiele. In die Seiten der Laternen haben wir anschließend kleine Fenster eingeritzt, durch die später das Kerzenlicht besonders schön strahlen wird.
Uns war dabei wichtig, dass die Kinder erleben, wie aus einfachen Alltagsgegenständen etwas Neues und Wertvolles entstehen kann. So wird nicht nur die kreative Gestaltung gefördert, sondern auch ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und den achtsamen Umgang mit Materialien geschaffen.
Nun hängen die fertigen Laternen in der Gruppe und warten darauf, beim St.-Martinszug ihren großen Auftritt zu haben. Wenn die vielen bunten Lichter dann durch die Straßen leuchten, wird sichtbar, wie viel Freude, Geduld und Kreativität in jeder einzelnen Laterne steckt.
