Schach in der Grundschule
In den dreieins Grundschulen hat Schach einen sehr hohen Stellenwert. Als einer der neun Kreativitätsbereiche ist „Strategisches Spiel/Schach“ ein fester Bestandteil des umfassenden Bildungsprogramms, das allen Kindern angeboten wird. Von der 1. bis zur 4. Klasse lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des Spiels sowie dessen kreative Anwendungen kennen. Hierfür steht den Kindern eine Stunde in der Woche zur Verfügung. Zusätzlich gibt es für die Kinder die Möglichkeit, an der Schach-AG teilzunehmen.
Die positiven Effekte des Schachspielens sind durch zahlreiche verschiedene internationale und nationale Studien wissenschaftlich belegt. Im Jahr 2012 hat das Europäische Parlament das Programm „Schach in der Schule“ eingeführt, um das strategische Spiel unionsweit in die verschiedenen Bildungssysteme zu integrieren. Das Programm wird gemeinsam von der Europäischen Schachunion, einem unabhängigen Verband aus nationalen Einzelverbänden und der Kasparow-Schach-Stiftung in Europa geleitet. Mit den Gedanken,
- dass Schach ein leicht zugängliches Spiel für Kinder mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen zugänglich ist und somit den sozialen Zusammenhalt,
die gesellschaftliche Eingliederung, den Kampf gegen Diskriminierung, die Verringerung der Kriminalitätsrate und sogar den Kampf gegen verschiedene Abhängigkeiten unterstützen kann, - dass Schach unabhängig vom Alter der Kinder für eine bessere Konzentrationsfähigkeit, mehr Geduld und Durchhaltevermögen sorgt, die Kreativität, Intuition und analytischen Fähigkeiten der Kinder unterstützt sowie für ein besseres Gedächtnis und eine bessere Entscheidungsfähigkeit sorgen kann
- dass man durch Schach außerdem Entschlossenheit, Motivation und Fairness erlernen kann!
hat die Europäische Union diese Initiative ins Leben gerufen. Daher engagiert sich auch die dreieins Innovative Pädagogik gGmbH in bundesweiten und in Berliner Initiativen, um das Schulschach weiterzuentwickeln und mehr Schülerinnen und Schüler für das Spiel Schach zu begeistern.
Viele Kinder der AG nehmen regelmäßig und äußerst erfolgreich an Wettkämpfen im Berliner Schulschach und bei entsprechender Qualifikation auch bundesweit teil. So zählen zu den Titeln der Schulmannschaft der dreieins Grundschule Berlin-Pankow der „Berliner Meister“ der Berliner Schulschachmeisterschaft sowie der „Deutsche Meister“ der Deutschen Schulschachmeisterschaften.
dreieins Grundschule Berlin-Pankow
offene Ganztagsschule
Bizetstraße 64
13088 Berlin
Tel.: 030 92092220
Horttelefon: 030 92379368
grundschule-pankow@dreieins.org
www.dreieins.org/pankow
Schulleitung: Gabriele Grieger
Schulleitungs-Team: Alexandros Boukouvalas, Öznur Öztürk
Hortleitung: Patrick Klatt
stellv. Hortleitung: Lisa Matysiak-Wilhelm
Schulbüro: Sandra Kritsch, Mandy Erdmann
Öffnungszeiten Schulbüro:
Mo bis Do 6:30 – 15:00 Uhr, Fr 6:30 – 13:00 Uhr