Auf zum Orankesee und Schlagenspielplatz!
Die Klasse 1c „Krokodilfarne“ machte ihren Ausflug zum Orankesee und dem Schlangenspielplatz.
Auf unserem Weg dorthin begegneten uns einige spannende Beobachtungen. So sahen wir an einem Busch auf dem Parkplatz noch ein bunt bemaltes Osterei hängen.
Weiter führte unser Weg durch eine Gartenkolonie. Dort entdeckten wir hinter zugewachsenen Sträuchern zwei gut getarnte große Gartenzwerge. Für alle war es klar, dass es zwei Spione waren, die uns aber zum Glück, nicht folgten.
Mit aufmerksamen Blicken ging unsere Tour an einem weiteren Busch vorbei. Dort bemerkten wir das lustige Treiben von hinein- und hinausschwärmenden aufgeregten Spatzen, und stellten fest, dass es in diesem vollen Spatzenhotel, so laut wie in einer Schulklasse zuging.
Am See angekommen, hielten wir an einer Aussichtsstelle und staunten nicht schlecht, als im hohen Tempo eine ganze Blässhuhn-Familie uns entgegenkam. Das Empfangskomitee verlor aber gleich wieder das Interesse, als sie bemerkten, dass es kein Futter gab. So beobachteten wir noch eine Weile, die Entenmutter bei ihre eifrigen Futtersuche und Versorgung ihrer Jungen.
Anschließend hielten wir an einer Hinweistafel, die uns über die im See lebenden Fische aufklärte. Wir erfuhren, dass dort Aale und Hechte sowie viele andere Fischarten ihren Lebensraum teilen.
Der Abschluss unserer Wanderung endete auf dem Schlangenspielplatz mit einem wohlverdienten Picknick und dem Ausprobieren vieler Spielgeräte.
Wiedersehensfreude am Weißensee!
Die Klasse 2a „Wolfsäpfel“ berichtet von ihrem Ausflug:
Unser Klassenlehrer Herr Mohsen kam den ersten Tag wieder aus seiner Elternzeit. Ein großes „Hallo“ von uns und wir hatten eine Überraschung für ihn. Er hat sich sehr gefreut über sein Geschenk, die vielen Blumen und unser Lachen.
Es war cool, dass wir nicht die ganze Zeit gelaufen sind, sondern an der Plansche am Weißensee unser Wandertagziel erreicht hatten. Spiele spielen, die ganze Zeit über durften wir essen, Fange spielen, Schweinchen in der Mitte, es hat so herrlich lange gedauert. Sportmaterialien wurden auch mitgenommen und wir konnten diese nutzen, wie wir wollten. Auf dem Rückweg enterten wir noch Edeka und jeder durfte sich ein Eis aussuchen. Eine Überraschung in Form von Kuchen und Schokoküsse erwartete uns am Ende noch im Klassenraum. Supi!