Im Kreativbereich EEE wurde es in diesen Tagen farbenfroh, experimentell – und richtig spannend. Unsere Forscherinnen und Forscher tauchten in die Welt der Naturphänomene ein und lernten, mit offenen Augen und viel Neugier die Welt zu entdecken.
Zwei besondere Experimente standen auf dem Programm:
🔬 Das Vulkanexperiment:
Mit einfachen Zutaten wie Backpulver, Essig und etwas Spülmittel brauten die Kinder in kleinen Gruppen ihren eigenen Mini-Vulkan zusammen. Die farbige Lava sprudelte zischend über den Rand – ein faszinierender Moment, der nicht nur für Staunen, sondern auch für viele Fragen sorgte. Was passiert da eigentlich genau? Warum schäumt es? Und wie kommt die Farbe in die Blasen?
🌷 Das Tulpenexperiment:
Ein besonders zartes und zugleich lehrreiches Projekt war das Färben weißer Tulpen. Die Kinder entschieden sich für kräftige Farben, in die die Stängel der Tulpen gestellt wurden. Nach kurzer Zeit begann die Verwandlung: Aus schlichtem Weiß wurden zarte Blau-, Grün- und Gelbtöne. Anhand der eingefärbten Blütenblätter konnten die Kinder erkennen, wie viele „Adern“ eine Blume besitzt und wie das Wasser – sichtbar gemacht durch die Farbe – durch den Pflanzenkörper transportiert wird.
Beide Experimente verknüpften auf spielerische Weise Naturwissenschaft mit Ästhetik, Neugier mit Erkenntnis. Und genau das ist der Kern von EEE: Räume schaffen, in denen Kinder selbsttätig entdecken, beobachten, ausprobieren – und dadurch nicht nur lernen, sondern staunen.