Unsere Metallprojektwoche

Derzeit überschlagen sich in unserer Schule die spannendsten Ereignisse. Dennoch möchten wir nicht versäumen von unserer Projektwoche im März zu berichten.

In der Woche vom 8. bis zum 12.März hörte man durch das ganze Haus beinahe rhythmische Klänge von Hammer und Kneifzange. Ziel unserer Projektwoche war eine interessante und feuerfeste, künstlerische Ausgestaltung unseres Schulgebäudes. Mit überaus großem Eifer und hoher Konzentration waren die Kinder in ihre Arbeiten an den Projektthemen vertieft. Die größte Herausforderung für Kinder und Pädagogen lag in der Verarbeitung des Materials an sich. Es forderte viel Fantasie, Fingerfertigkeit und Ideen für eine haltbare Verbindung der Materialien. Zu den verschiedensten Themen wie „Aus dem Ei geschlüpft“, „Roboter“ „Besucher vom anderen Stern“ oder „Märchen- und sagenhafte Besucher“ gestalteten die Kinder große Tafeln zum Aufhängen sowie Objekte, die inzwischen ebenfalls einen Platz im Schulhaus gefunden haben und bestaunt werden können.

Unsere Schule kooperierte mit der Akademie für Kreativitätspädagogik und deren derzeitigen Kursteilnehmern. Diese übernahmen einige Projektgruppen und brachten sich mit vielfältigen Ideen ein. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Eltern, auch Großeltern und genießen die Ergebnisse der kreativen Auseinandersetzung mit den Themen und den Materialien sowie deren künstlerische Gestaltung. Unser besonderer Dank gilt Frau Lenkeit, Herrn Prof. Schulz aus Leipzig und Frau Brödnow, die die Realisierung des Projektes unterstützten.