THE BIG CHALLENGE
Auch in diesem Jahr wurde Anfang Mai der Englischwettbewerb „The Big Challenge“ durchgeführt.Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für „Die Große Herausforderung“ scheint von Jahr zu Jahr zu steigen.
Nachdem in letztem Schuljahr 11 Teilnehmer zu verzeichnen waren, haben in diesem Jahr 23 Fünft- und Sechstklässler teilgenommen. Sie lösten in 45 Minuten Multiple-Choice Aufgaben in den Bereichen Grammatik, Wortschatz und Landeskunde.
Beispielsweise mussten die Schüler der Klasse 5 wissen, wer David Cameron war, oder dass Loch Ness nicht in England liegt, sondern in Schottland. Schwieriger war’s in der Klasse 6 – die Schüler mussten wissen wie alt Hadrian’s Wall war oder welche Romane Agatha Christie geschrieben hat.
Auch in diesem Jahr erzielten alle Schüler unserer Schule hervorragende Ergebnisse, die fast ausschließlich über dem Durschnitt für die jeweiligen Jahrgangstufen lagen.
Die durchschnittliche Punkteanzahl im nationalen Vergleich der Jahrgangstufe 5 liegt bei 171,14 Punkten von insgesamt 300 möglichen Punkten. Unsere Fünftklässler erreichten folgende Ergebnisse:
1. Bleckert Moritz 265.25
2. Gaus Alexander 233.25
3. Schubert Henning 231.5
Die durchschnittliche Punkteanzahl im nationalen Vergleich der Jahrgangstufe 6 liegt bei 161,19 Punkten. Unsere Sechstklässler erreichten folgende Ergebnisse:
1. Laura Petras 292,75
2. Abouchakra Theresa 240.5
3. Böhmke Julia Maria 235
Das beste Resultat erzielte mit Platz 34 auf Landesebene und Platz 112 deutschlandweit, Laura Petras.
Alle Schüler können ihr persönliches Ergebnis ab sofort auf der Homepage www.thebigchallenge.com abrufen. Dazu brauchen sie die 7-stellige Nummer ihres Antwortbogens, sowie das Geburtsdatum.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer. Die Urkunden und Preise für die Teilnahme erhalten alle Schüler bei der offiziellen Siegerehrung. Der Termin wird über Aushänge bekannt gegeben.