Schach AG – Gruppenfahrt nach Greifswald
Nach langfristiger Vorbereitung und auf Einladung des Greifswalder Schachvereins SV Gryps ging die AG Schach erstmalig seit ihrem Bestehen vom 12. bis 14. April 2013 auf eine weite Wochenendfahrt nach Mecklenburg – Vorpommern an die Ostsee.
Am Freitagmorgen trafen sich die neun reisewilligen AG – Mitglieder Till, Richard, Stanley, Finnley, Jamil, Constantin, Moritz, Peter und Ulrike sowie die vier Betreuer in der Schule, um nach einer intensiven Trainingseinheit am Demonstrationsschachbrett endlich auf die heiß ersehnte Reise in Berlin zu gehen.
Schlechtes Wetter konnte uns dabei nichts anhaben, da die geplanten Schachturniere am Sonnabend schließlich im Inneren stattfinden.
In Greifswald angekommen war alles nur noch halb so schlimm. Zur Einstimmung wurden wir im Hotel vom Greifswalder Organisator Herrn Springer recht herzlich begrüßt und erst einmal zum gemütlichen Bowlingnachmittag gebeten, bei dem auf einer Bahn mit Bande verschiedene Spiele ausprobiert werden konnten. Am Abend konnte jeder nach ausgiebigem Fußballspielen mitgebrachte Lieblingsspiele der Anderen ausprobieren.
Am Samstagmorgen nach ausgiebigem Frühstück und „Frühsport“ auf unserer Fußballwiese wurden alle Berliner AG Schüler zum Greifswalder Schulschachturnier über fünf Runden eingeladen. Das Turnier wurde in vier Altersgruppen unterteilt, so dass Ulrike als Älteste in Gruppe A, Constantin, Peter und Moritz in Gruppe B, Stanley, Finnley, Jamil und Richard in Gruppe C sowie Till als Jüngster in Gruppe D unter den insgesamt 57 Teilnehmern mitspielten.
Das Endergebnis war sensationell und völlig unerwartet. Die AG Schach gewann durch Constantin in Gruppe B, durch Stanley in Gruppe C und durch Till in Gruppe D. Auch die Leistungen von Jamil (2. Platz in Gr. C), von Peter (3. Platz in Gr. B) und Moritz (5. Platz in Gr. B) sind lobend hervorzuheben. Ulrike mit Platz 4 wurde als bestes Mädchen in Gruppe A prämiert. Selbst die nicht vorn platzierten Finnley und Richard zeigten in Gruppe C sehr gute Leistungen und konnten schöne Siege einfahren.
Am späten Nachmittag stieg dann eine Neuauflage des Mannschaftsvergleichs Greifswald gegen Berlin mit allen AG Schülern und drei Betreuern an 12 Brettern und über zwei Runden. Vor drei Jahren hatten wir die Greifswalder während des Sommerfestes 2010 in unserer Schule bei sengender Hitze noch deutlich besiegt. Die Revanche dieses Jahres ging äußerst knapp mit einem Sieg 12½ : 11½ für die Greifswalder Schachfreunde aus.
Wer jetzt dachte, dass alle Kinder am Samstagabend nach den anstrengenden Spielen mausetot waren, irrte sich. Rumtoben und Fußballspielen während der Turnierpausen und nach dem Abendessen war immer angesagt. Und auch beim abschließenden Filmabend funktionierten die Lachmuskeln noch sehr gut.
Am Sonntagmittag konnten alle Eltern freudig wieder ihre Kinder in Empfang nehmen, die sicherlich viel zu erzählen hatten.
F. Walter (Betreuer Schach AG)