Projektwoche bei den Fuchsbohnen

Unter dem Motto „Märchen und Erzählungen aus aller Welt“ erfuhren die Fuchsbohnen
der Klasse 1a märchenhafte, spannende und abenteuerliche Dinge. Wo die Reise der
vielen Geschichten uns auch hinführte, die Projekttage erlebten alle als große Bereicherung.

Wir lauschten den Märchen aus aller Herren Länder und fanden Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede zu bekannten deutschen Märchen. Über Rätsel, Märchenparcours sowie Spiele lernten wir Besonderheiten von Märchen kennen und übten uns im Entdecken von Neuem und Altem. Jeder war einmal ein Erzähler, Zuhörer, Entdecker oder Darsteller.

Mit viel Freude malten die Fuchsbohnen Märchenmotive, gestalteten aus Papier den
Feuervogel und das Däumelinchen auf ihrem Seerosenblatt. Wir kreierten aus Teig Märchenfiguren und – symbole. Anschließend ließen wir uns, -dank unserer Bäckermeister, die Märchenkekse genüsslich schmecken. Ein Märchendarsteller besuchte unsere Schule und nahm uns, im Theaterraum, mit auf die Reise der Heldenfigur: „Peter Pan“. Eine andere schöne Reise führte uns ins Land der vielen Bücher -in die nahe gelegene Bibliothek zum Dia-Vortrag:
„Der gestiefelte Kater“. Hinterher luden wir noch einige Märchenbücher ein und weiter
gingen unsere Entdeckungen, vorerst zum letztes Abenteuer, zu einer Märchenschnitzeljagd.

So geschah es, dass einmal ein gieriger Drachen den Märchenschatz gestohlen hatte und eine tugendhafte Gruppe namens „Fuchsbohnen“ sich auf dem Weg machte, um das Ungetüm zu suchen und den Schatz zurück zu erobern. (…)

…und wenn sie nicht gestorben sind so haben sie alle Aufgaben meisterhaft bewältigt und den Drachen besiegt!