Mit Neugier in die Zukunft blicken – Girls’ und Boys’ Day 2025 an der dreieins Grundschule Berlin-Pankow

Ob mit dem Hausmeister bohren, im Unterricht hospitieren oder extern mitarbeiten – die Kinder nutzten den Girls’ und Boys’ Day 2025, um neugierig und mutig erste Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen.

Am 3. April 2025 fand bundesweit der Girls’ & Boys’ Day – Zukunftstag für Mädchen und Jungen statt – ein Tag, der auch an unserer Schule zu einem besonderen Erlebnis wurde. Ziel dieses Tages ist es, Kindern und Jugendlichen erste Einblicke in Berufe zu geben, die nicht immer den klassischen Rollenbildern entsprechen – und ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, eigene Interessen zu entdecken, fernab von Klischees.

Auch in der Grundschule beginnt diese bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Zukunft nicht zu früh – im Gegenteil: Neugier, Tatendrang und ein offener Blick sind in diesem Alter besonders stark ausgeprägt. Deshalb war es uns ein Anliegen, unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Erfahrungen zu ermöglichen.

Einige Kinder begleiteten unseren Hausmeister, halfen beim Gärtnern, Bohren, Tragen und Reparieren – und erlebten hautnah, wie vielseitig, praktisch und verantwortungsvoll dieser Beruf ist. Andere entschieden sich für einen Tag im pädagogischen Bereich und begleiteten Lehrer*innen durch ihren Unterrichtsalltag, stellten Fragen, beobachteten – und merkten schnell: Unterricht vorbereiten, begleiten und reflektieren ist weit mehr als „vorne stehen“.

Einige Kinder hatten sogar den Mut, sich außerhalb der Schule ein Tagespraktikum zu suchen – ob im Blumenladen, in der Bibliothek oder bei den Eltern am Arbeitsplatz.

Diese Erfahrungen sind pädagogisch von großer Bedeutung:
Sie fördern nicht nur Selbstbewusstsein, Verantwortungsgefühl und Eigeninitiative, sondern auch ein frühes Verständnis dafür, wie vielfältig die Berufswelt ist. Gerade in der Grundschule ist es wichtig, diese Offenheit zu bewahren – unabhängig von Geschlecht oder gesellschaftlichen Zuschreibungen.

In unserem dreieins-Konzept sehen wir es als Teil nachhaltiger Bildung, Kinder in ihrer individuellen Entfaltung zu stärken, sie ermutigend zu begleiten und ihnen Zugänge zu ermöglichen, die über den Unterricht hinausreichen.

Wir sind stolz auf alle Kinder, die diesen Tag mit Neugier, Respekt und Tatkraft gestaltet haben – und freuen uns schon auf die nächsten kleinen und großen Schritte in Richtung Zukunft! 🌟🛠️📚