Der Juli ist für unsere Kita immer ein besonderer Monat. Nicht nur unsere Kinder aus dem Vorschulbereich werden flügge und machen sich bereit für die Schule, auch ein bedeutendes Kapitel in unserer pädagogischen Arbeit findet seinen Abschluss: Das „Landesprogramm Sprach-Kitas“, das unsere Einrichtung über mehrere Jahre begleitet hat, ist zum Ende gekommen.
Abschlussveranstaltung des „Landesprogramm Sprach-Kitas“
Unsere Fachkraft für sprachliche Bildung, Frau Nora Sejdija, hat im Rahmen der offiziellen Abschlussveranstaltung ihre wertvollen Erfahrungen aus der Praxis vorgestellt. Gemeinsam mit Kita-Leitungen, Fachberatungen und Trägervertreterinnen und Trägervertreter aus ganz Berlin wurde reflektiert, welche Erfolge das Programm erzielt hat – und welche Herausforderungen in der Sprachbildung weiterhin bestehen. Besonders beeindruckend waren die Einblicke in Frau Sejdijas Arbeit, die verdeutlichten, wie wichtig eine qualifizierte und kontinuierliche sprachliche Förderung für Kinder von Anfang an ist.
Die Vertreterin der Senatsverwaltung betonte in ihrer Rede die Notwendigkeit, die Rahmenbedingungen für pädagogische Fachkräfte sowie für Kinder in den Kitas spürbar zu verbessern. Zudem wurde die Überarbeitung des Rahmencurriculums für Facherzieherinnen und Facherzieher für Sprachbildung als zentraler Schritt für die Weiterentwicklung der Bildungsqualität in Berliner Kitas hervorgehoben.
Weiterentwicklung und Expertise
Es erfüllt uns mit Stolz, dass Frau Sejdija eingeladen wurde, diesen wichtigen Prozess als Expertin aktiv mitzugestalten. Damit setzt sich unser Träger weiterhin dafür ein, die pädagogische Praxis in Kindertagesstätten nachhaltig zu stärken und Innovationen aktiv voranzutreiben. Wir freuen uns, engagierten pädagogischen Fachkräften wie Frau Sejdija den Raum geben zu können, ihre Expertise einzubringen und Wegbereiterinnen und Wegbereiter für eine zeitgemäße Pädagogik und bessere Bildungsstandards zu sein. Dies kommt nicht nur den Kindern unserer Einrichtung zugute, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag für die gesamte Kitapraxis in Berlin.