Wir starten das neue Schuljahr mit vielen positiven Veränderungen, Verschönerungen und Verbesserungen.

In den Sommerferien hat sich so einiges entwickelt, was unsere Schule und unseren Kindern zugutekommt.

So konnten wir in der Mensa durch den Einbau eines neuen Schallschutzsystems eine wesentliche Lärmminderung erzielen. Für die Atmosphäre beim Mittagessen haben wir somit ein gutes Akustik-Klima geschaffen. Jetzt wird uns wohl das Gebabbel und Gequatsche besser schmecken. Ein großes Abenteuer starteten wir auch in unseren Lagerräumen, denn beim Ausmisten und Umstrukturieren entdeckten wir auch jede Menge interessante und auch wieder gefundene Dinge, wie zum Beispiel Skelettteile, ungewöhnliche Kostüme, einen interessanten Spielwürfel und ebenso vieles, was sich in 10 Schuljahren wie durch Geisterhand verdoppelt oder vermehrt hatte. Fortschrittlich aufgerüstet haben wir mit einem weiteren Smartboard für die 3. Klassen und zusätzlich schneller arbeitenden Computern. Damit auch unsere Schüler ihre Quantensprünge stets optimieren können.

Mit großen Schritten ging das Großprojekt Krea-Keller voran, das wir durch den Erlös von der „Auktion der kleinen Künstler“ finanzieren konnten. Alle Vorhaben haben wir erfolgreich umgesetzt. Daher auch ein riesengroßes Dankeschön an alle Beteiligten, die das möglich machten!

Mit sehr großer Freude blicken wir nun auf eine großartige Umgestaltung des Krea-Kellers mit neuen Schränken, Werkbänken und Tischen. Ein Tischler hat alles nach unseren Wünschen maßangefertigt und mit Hilfe auch seitens einiger Eltern ist ein neues – kreatives – wohlfühlendes – inspirierendes Umfeld entstanden.

Jetzt eröffnen sich unseren kleinen Künstlern jede Menge neue Möglichkeiten, ihre Schaffensfreude auszuleben.

Wir wünschen somit unseren Schülern viel Fantasie, Kreativität und Hokuspokus bei der Umsetzung ihrer Ideen! Außerdem Spaß beim Malen, Basteln, Experimentieren und Werken in unserer Kreativwerkstatt!

„Fange mit dem Kleinen an und – Hokuspokus – ist es schon groß getan!“

Ein besonders herzliches Dankeschön gilt dem Tischler: Tobias Schneider, den unterstützenden Eltern: Frau/Herrn Ziebell, Frau Roeder, Herrn Brüning und unserem Hausmeisterteam Herrn Rüsch und Herrn Baßalleck. Danke auch an Frau Priebe und Herrn Bulwan für großes Engagement in der Planung. Zu guter Letzt einen großen Dank an unseren Träger, der zusätzliche Kosten übernommen hat.