Heute ist es soweit: Die Schülerinnen und Schüler der dreieins Grundschule Berlin-Pankow erhalten ihre Halbjahreszeugnisse. Ein besonderer Moment, der nicht nur den Abschluss des ersten Schulhalbjahres markiert, sondern auch dazu einlädt, innezuhalten und auf das Erreichte zurückzublicken.
Zeugnisse sind weit mehr als nur Zahlen und Worte auf Papier. Sie erzählen Geschichten von Lernen, Wachsen und Herausforderungen, die die Kinder gemeistert haben. Jede Note, jede Bemerkung spiegelt nicht nur Leistungen wider, sondern auch Anstrengung, Mut und Neugierde.
Ein Zeugnis ist kein Endpunkt
Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass ein Zeugnis nicht das Ende einer Reise ist, sondern ein Meilenstein. Es bietet die Möglichkeit, Stärken zu erkennen und weiter auszubauen, aber auch Entwicklungspotenziale zu entdecken. Es ist wichtig, dass Eltern und Kinder das Zeugnis als Werkzeug betrachten, um den nächsten Schritt auf dem individuellen Lernweg zu planen.
Zeit für Anerkennung und Motivation
Die Zeugnisübergabe ist auch ein Moment, um innezuhalten und stolz zu sein: Stolz auf das, was geschafft wurde, und gespannt auf das, was noch kommt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Schülerinnen und Schüler mit einem gestärkten Selbstbewusstsein und voller Motivation ins zweite Halbjahr starten.
Wir danken allen Kindern, Eltern und Lehrkräften für ihr Engagement und die Unterstützung in den letzten Monaten. Gemeinsam können wir auch das zweite Halbjahr zu einem erfolgreichen und erfüllenden Abschnitt machen. Nun wünschen wir allen eine erholsame und schöne Ferienzeit!