Ein Tag voller Entdeckungen
Einst machte sich eine Gruppe von Archäologen auf dem Weg um der alten Geschichte der Waldgeister auf dem Grund zu gehen. Es galt die sieben Verstecke der Waldgeister zu finden und ihnen das Geheimnis über die wertvollsten Bodenschätze der Erde, zu entlocken. Einige der geschicktesten Archäologen gelang es, diesen Ort ausfindig zu machen und mit gekonnten Ausgrabungstechniken die besonderen Edelsteine zu bergen, sowie die alte Geschichte zu entschlüsseln.
Besondere olympische Herausforderungen
Dreieins und los! Besonders originell und mit viel Spaß ging es bei unserer Olympiade zu. Es gab vier ausgeloste Gruppen die abenteuerlichen Prüfungen meistern mussten. Die Disziplinen waren unter anderem Geschicklichkeitsspiele mit Kugeln, Hindernisrennen auf Zeit und Sperrstrohalm- und Teebeutelhammerweitwurf. Mit besonderem Können und Teamarbeit wurde die Gruppe Black Tiger Sieger in der Gesamtbewertung. Der Spaßfaktor war hierbei sehr hoch gesetzt.
Die Handwerkskunst der Steinbearbeitung
Am Iton- und Speckstein erprobten die Kinder die verschiedensten Techniken der Steinbearbeitung. Es wurde eifrig gesägt, geraspelt, geschliffen und viel herumgestaubt. Während die Bearbeitung des Itonsteins sehr leicht ging, musste umso mehr Anstrengung und Ausdauer in die Arbeit des Specksteins eingebracht werden. Die Mühe zahlte sich letztendlich aus, denn es entstanden fantasievolle Objekte sowie Skulpturen, die am Ende noch poliert wurden und ihrem ganzen Glanz strahlten.
Eine Fantasiereise ans Meer
Mit Musik, Tanz, Bewegung und selbstgebauten Instrumenten begaben wir uns auf eine fantastische Reise zum Meer. Und so starteten wir: „Ich packe meinen Koffer und nehme mit…“ Ab geht die Reise mit einem Bus zum Flughafen und dann hoch in die Lüfte. Von kuschlig weichen Wolken begleitet. Freundliche Stewardessen bedienen uns und verkürzen uns die Zeit. Oh, welch wunderbarer Blick auf das Meer von oben.
Eine Durchsage ertönt. Die Freude auf Sonne, Strand und Meer lässt das Herz Freudensprünge tanzen und dann: Achtung Landeanflug! Der Flieger setzt ab und rollt und rollt. Endlich gelandet! Prima! Nun noch zur Unterkunft, Koffer auspacken, Badesachen schnappen und nichts wie schnell hin zum ersehnten Strand. Puh,… geschafft. Da das Meer. Herrlich! Möwenkreischen, Wellenrauschen, heißer Sand und eine Prise Wind. Platsch ins kühle, erfrischende Wasser. Wir lassen uns ein Weilchen von den Wellen treiben und dann beginnt der Badespaß. So schön einladend kann das Meer sein. Zum Schluss noch ein paar leckere Eissorten probieren und dann gute Nacht bis zum nächsten Tag. Wir genossen eine wunderschöne Traumreise, die manch einem an seinen Urlaub erinnern ließ.
Sommer, Sonne, Sonnenschein
Das heiße Wetter nutzen wir natürlich auch für Ausflüge zum Strandbad Weißensee, zur Plansche oder Wasserspielplätzen. In der Schule erfreuten wir uns an frische Abkühlungen durch unsere Wasserpumpe im Wäldchen oder durch Erfrischungen mit Wasserspritzspielen.