Was für ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Umweltbewusstsein: Auch in diesem Jahr hat sich unsere Schulgemeinschaft mit Begeisterung am STADTRADELN 2025 beteiligt – und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
In nur drei Wochen haben unsere Schülerinnen und Schüler, ihre Familien sowie das gesamte Team der dreieins Grundschule Berlin-Pankow unglaubliche 3.288 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt. Das entspricht ungefähr der Strecke von Berlin bis Portugal – eine beeindruckende Leistung, die zeigt, was möglich ist, wenn alle gemeinsam in die Pedale treten!
Über 500 kg CO₂ eingespart
Unsere Radlerinnen und Radler – fast 30 engagierte Teilnehmende – haben damit nicht nur sportlichen Ehrgeiz bewiesen, sondern auch ganz konkret etwas für den Klimaschutz getan: Über 500 Kilogramm CO₂ wurden eingespart – ein aktiver Beitrag für eine saubere Luft und eine lebenswerte Stadt.
Ein toller Platz in Berlin
Mit diesem Einsatz haben wir in der Gesamtwertung Platz 444 von über 2.500 Teams in Berlin erreicht. Eine Platzierung, auf die wir stolz sein können – nicht, weil es um Punkte geht, sondern weil wir gemeinsam ein Ziel verfolgt und erreicht haben: Verantwortung übernehmen, aktiv sein, den Alltag nachhaltiger gestalten.
Danke an alle, die dabei waren!
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die mitgefahren, motiviert und unterstützt haben – jede Strecke, jeder Kilometer und jedes Lächeln unterwegs hat gezeigt: STADTRADELN ist für uns mehr als ein Wettbewerb. Es ist ein Ausdruck unseres Schulgedankens: gelebte Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Verantwortung.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste gemeinsame Radtour – denn zusammen bewegen wir mehr!