Der jährliche Nachmittag unserer Schulverschönerung

Am Morgen zitterten wir alle über die wohl bestehenden Wetterverhältnisse am Nachmittag, denn es waren so einige Outdor-Aktionen geplant. Aber der April meinte es gut mit uns und so bekam unser Kletterdino endlich einen neuen Farbanstrich. Er strahlt nun mit den Frühblühern, die von vielen Klassen auf unserem Schulhof gepflanzt worden sind, um die Wette.

Unsere Großen sorgten mit viel Einsatz dafür, dass auch die Fläche vor unserer Schule (Herbert-Baum-Straße) seinen Winterschmutz ablegen konnte. `Zig Schubkarren voller Schmutz, Winterreste und sogar Hundekot fanden den Weg in den Container. Genauso fleißig arbeiteten kleine Verschönerer und sogar zwei Mütter neben und hinter der Sporthalle. Hier wurde ebenfalls Schutt beseitigt, Unkraut gejätet und der Boden so gut es geht geebnet, denn dort sollen demnächst die Fußballtore ihren Platz finden. Für alle wunderbar sichtbar sind unsere neuen Beetumrandungen, die uns helfen sollen, dass die Beete vor Füßen sicherer sind und außerdem sehr gut aussehen.

Aber nicht nur außen wurde fleißig gewerkelt. Im Schulhaus roch es bereits nach einer halben Stunde nach frischen Putzmitteln, sauberen Schränken und Tischen. Es wurden die Wände „radiert“, die Schuhschränke gesäubert, Regale neu sortiert, Blumen versorgt, Klassenraummüll entsorgt bis alles glänzte. Der Theaterraum erhielt wieder eine weiße Wand, die uns für einige Theaterproduktionen sehr fehlte. Auch die Fach-, Hort- und Teilerräume wurden nicht vergessen.

Trotz sehr viel anfallender Arbeit hatten so ziemlich alle viel Freude an der Arbeit und natürlich an den glänzenden Ergebnissen des Nachmittages!