„All you need is love“ – in SOS-Kinderdörfern und anderswo
Es war wieder so weit: Genau wie im letzten Jahr hatten die 3b und die 3c (die Sonnentau- und Drachenbaumkinder) am 12. März das Vergnügen, einen Vormittag mit Walter Anyanwu und Mirijam Pfeffinger von der SOS-Kinderdorf-Organisation zu verbringen. Nachdem es im letzten Jahr um globales Lernen ging, haben wir uns in diesem Jahr an die Beantwortung der Frage „Was brauchen wir Menschen, um zu leben?“ gemacht. Innerhalb von jeweils 90 min., mit vielen Gesprächen, Aktionen und einem kleinen Film über ein SOS-Kinderdorf in Kolumbien, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass Liebe und Glück, Respekt voreinander, Akzeptieren von Grenzen, Aufbringen von Mitgefühl für andere, solidarisches Verhalten und anderen bei Bedarf zu helfen, Grundpfeiler unseres Lebens sind. Wir alle sollten Verantwortung füreinander spüren und übernehmen!