Am Wochenende 5.und 6.11.2011 fand in der Grundschule Berlin Friedrichshain ein Schachturnier über 6 Runden (Bedenkzeit je Runde und Spieler 1 Stunde) mit 79 Kindern aus Schularbeits-gemeinschaften und Schachvereinen statt. Unsere Arbeitsgemeinschaft Schach beteiligte sich mit insgesamt 11 Kindern am JugendherbstOpen, zu dem vorwiegend Schach lernende Kinder eingeladen wurden. Für viele unserer Kinder war das die erste Teilnahme an einem großen Kinderturnier und man spürte die Anspannung und den Ehrgeiz, sich an den Schachbrettern beweisen zu wollen. Das Kennenlernen der Turnieratmosphäre und anderer Schach spielender Kinder, sich konzentrieren zu müssen beim Spiel und gleichzeitig eine Partie mitzuschreiben und auf die Schachuhr zu achten, war für viele von uns neu, aber auch spannend. Die Stimmung war während des gesamten Turniers ausgelassen und gut, da es viele Siege zu bejubeln gab und Niederlagen kollektiv mit tröstenden Worten getragen wurden.
Mit ausgezeichneten Partien zeigten dieses Mal Ulrike Stöhr und Napurga Rauwolf, dass sie mit der Silber- und Bronzemedaille in der Mädchenwertung nicht nur für das beste Resultat unserer Schule sorgten, sondern auch alle von uns teilnehmenden Jungs weit hinter sich ließen. Dabei verpassten die beiden Mädchen durch ihre jeweils unglücklichen Niederlagen in der Schlussrunde ein noch besseres Ergebnis !
Unter dem Motto: „Teilnahme ist alles !“ platzierten sich unsere Teilnehmer wie folgt:
6.Platz AK u14: Ulrike Stöhr 4,0 Punkte aus 6 (15. Platz im Gesamtturnier)
10.Platz AK u 8: Napurga Rauwolf 3,0 Punkte aus 6 (33. Platz im Gesamtturnier)
10.Platz AK u14: Marcus Rauch 3,0 Punkte aus 6 (39. Platz im Gesamtturnier)
22.Platz AK u11: Arved Rauwolf 3,0 Punkte aus 6 (44. Platz im Gesamtturnier)
26.Platz AK u11: Stanley Schulz 2,5 Punkte aus 5 (48. Platz im Gesamtturnier)
27.Platz AK u11: Julius Rüpke 2,5 Punkte aus 6 (50. Platz im Gesamtturnier)
30.Platz AK u11: Peter Langer 2,0 Punkte aus 6 (55. Platz im Gesamtturnier)
35.Platz AK u11: Iven Herden 2,0 Punkte aus 6 (63. Platz im Gesamtturnier)
36.Platz AK u11: Anna Nelli Widiger 1,5 Punkte aus 6 (67. Platz im Gesamtturnier)
39.Platz AK u11: Paul Aman 1,5 Punkte aus 6 (70. Platz im Gesamtturnier)
41.Platz AK u11: Finnley Schulz 0,5 Punkte aus 6 (75. Platz im Gesamtturnier)
Dieses traditionelle Kinderturnier wird immer zeitgleich zu den Vorrundenturnieren der Berliner Jugendeinzelmeisterschaften im Schach durchgeführt, bei dem übrigens in der Altersklasse u10 unsere besten Spieler Yannick Rüpke und Yorick Zeschke um den Einzug ins Finale kämpfen und nach 5 Runden jeweils 2 Punkte auf ihrem Konto haben.
Frank Walther
Betreuer der AG Schach
