7. Schacholympiade der Berliner Kretivitätsgrundschulen

Am Mittwoch (01.03.) fand die diesjährige Schacholympiade der Berliner Grundschulen statt. Von jeder Schule dürfen 20 Kinder der Klassenstufen 1. bis 6. teilnehmen, deren Einzelergebnisse am Ende addiert werden. Es werden 7 Runden gespielt, wobei jeder Spieler 10 Minuten Bedenkzeit pro Partie hat.

Gewonnen hat die Schule, die die meisten Punkte erspielt hat! Sie bekommt dafür einen Wanderpokal! Außerdem werden noch der Gesamtsieger sowie das jeweils beste Mädchen und der jeweils beste Junge jeder Schule mit einem Pokal als Schulmeisterin bzw. Schulmeister geehrt.

Begleitet von Herr Schemeit begaben wir uns mit 20 Schülern (davon 4 Mädchen) unserer Schule zur Grundschule Friedrichshain.

Unser Wettkampfteam setzte sich aus Schülern aller Klassenstufen zusammen!

Pünktlich um 09.30 Uhr wurde das Turnier vom Veranstalter (T. Preuss verantwortlicher Lehrer der Kreativitätsschule Friedrichshain) eröffnet.

Es spielten insgesamt 80 Schüler an 40 Brettern, wobei die Spieler mit den meisten Punkten an den ersten Brettern spielen! Die Auslosung wer gegen wen spielt wird von einem speziellen Programm ermittelt. In den ersten 4 Runden spielten nur Schüler unterschiedlicher Schulen gegeneinander. Danach konnte es auch schulinterne Spielpaarungen geben.

Da wir Titelverteidiger waren, saßen wir zur 1. Runde an den Brettern 1 bis 20! Wir starteten mit 13 Punkten (12 Siegen und 2 Remis). In der 2. Runde kamen gleich noch einmal 11,5 Punkte dazu. In den folgenden Runden spielten sich die Favoriten in den Vordergrund und die kamen eindeutig aus unserer Schule!

Zur 6. Runde saß Pia Rosa (2. Klasse), wie schon im Vorjahr am Brett 1, da sie bis dahin 5 Siege erspielt hatte und musste gegen Tung Phong (amtierender Schulmeister der Grundschule Pankow) spielen. Tung Phong gewann diese schulinterne Spitzenpaarung.

In der letzten Runde spielten noch 6 Kinder um den Gesamtsieg in der Einzelwertung. Nur ein Schüler kam nicht aus unserer Schule (Kreativitäts-GS Treptow). In der Gesamtwertung führten wir die Tabelle an, konnten uns aber keineswegs des Gesamtsieges sicher sein. Noch einmal war höchste Konzentration gefordert! Die Spitzenpaarung lautete Tung Phong vs. Livius, in der dann sowohl um den Sieg in der Einzelwertung als auch um den Schulmeistertitel gespielt wurde.

Ich war an den Brettern 1 bis 20 als Schiedsrichter eingesetzt, so dass ich bis zur letzten Partie im Spielsaal bleiben musste. Herr Schemeit hatte außerhalb des Spielsaales alle Hände voll zu tun, da er alle Kinder außerhalb des Spielsaales betreute, die bereits ihre Partien beendet hatten!

Voller Konzentration (und „Restenergie“, denn 7 Runden sind sehr viel!) wurde die letzte Runde begonnen. Noch einmal erspielten wir 11 Siege und konnten so mit 78 Punkten zum 3. Mal hintereinander den Pokal für die beste Schule vor der Grundschule Friedrichshain gewinnen.

Der Gesamtsieger und Schulmeister unserer Schule wurde mit 7 Siegen Livius Kl. 3c! Die Schulmeisterin mit 6 Punkten wurde Pia Kl. 2a.

Alle Kinder haben zu diesem schönen Erfolg beigetragen. Sie haben bei der Pokalübergabe gemeinsam gejubelt und jeder hat eine Erinnerungsmedaille bekommen!

Auf zur nächsten Pokalverteidigung in 2018!