Unsere schulinternen Arbeitsgemeinschaften AG’s
Unsere AG’s starten ab Mittwoch, den 8. September an den Nachmittagen.
Alle SchülerInnen können sich ab 30.08. in ausliegende Teilnehmerlisten eintragen.
Kunst-AG (mittwochs, 14.15-15.30 Uhr, 2.-4. Klasse, Frau Schreier)
Schülerband (mittwochs,14.15-16.00 Uhr, für SchülerInnen, die ein Instrument spielen können, Herr Avvisato, Herr Schrecker, Herr Wilms)
Chor „Sunberries“ (montags, 16.00-17.00 Uhr, Frau Uerlings)
Schülerzeitung/PC-AG (mittwochs, 14.25-16.00 Uhr, Herr Schemeit)
Schach-AG (mittwochs und freitags, 14.15-15.50 Uhr, Herr Reiser)
Handwerkliches und kreatives Gestalten (mittwochs, 14.15-16.00 Uhr, ab 2. Klasse, Frau Priebe)
Ballett (freitags, 14.30-16.00 Uhr, 3. bis 6. Klasse, Frau Pagel)
Theater (mittwochs, 14.30-16.00 Uhr, 1. bis 3. Klasse, Frau Pagel)
Garten-AG 1 (mittwochs, 14.30-16.00 Uhr, Frau Uerlings)
Garten-AG 2 (freitags, 14.30-16.00 Uhr, Herr Fiedermutz)
Angebote der Musikschule „Krea-Musik“ in unseren Räumen
Am 18.08.2021 zwischen 10-12 Uhr findet für die neuen SchülerInnen der ersten Klassen das Kennenlernangebot der Musikschule „Krea-Musik“ in unserer Schule statt.
Die SchülerInnen haben an diesem Tag die Möglichkeit Instrumente auszuprobieren und in den Instrumentalunterricht hinein zu schnuppern.
Die ersten Klassen werden mit den KlassenlehrerInnen im Laufe des Vormittags daran teilnehmen.
Die Eltern der SchülerInnen, die Instrumentalunterricht nehmen wollen, können sich mit der Musikschule in Verbindung setzen.
www.kreamusik.de
Angebote der „Mandarie-Keramikschule“ in unseren Räumen
Am 20.8.2021 bietet die Keramikschule „Mandarie“ in der Zeit 14.15 – 15.15 und 15.15 – 16.15 Uhr zwei Schnupperkurse für interessierte SchülerInnen an.
Die Eltern der SchülerInnen, die an einem Kurs teilnehmen möchten, können sich mit der Mandarie-Kunstschule in Verbindung setzten.
www.mandarie-kunstschule.de
Angebot der Tanzschule „Samuel’s Dance“ in unseren Räumen
HIP HOP – mittwochs 14.30-15.15 Uhr
Anmeldung über die Tanzschule nach der Probestunde
Engagement der Eltern im Förderverein
Wir freuen uns sehr über das persönliche Engagement unserer Eltern im Förderverein. Wer die Arbeit des Fördervereins unterstützen möchte, kann sich sehr gern an den Vorstand des Fördervereins wenden.
FV-Pankow@dreieins.org