Sommerzeit
a.) 1784
b.) 1916
c.) 1940
d.) 1980
Im Jahre 1784 wurde die Sommerzeit von dem Politiker Benjamin Franklin erfunden. Das Ziel war Kerzen zu sparen.
1916 gab es zum ersten mal in Deutschland eine Zeitumstellung. Im ersten Weltkrieg sollte man so Strom sparen.
1940 wurde die Sommerzeit erneut eingeführt. Da gab es sogar eine Hochsommerzeit.
Und 1980 wurde die Sommerzeit nochmal eingeführt als Reaktion auf die Ölkrise, diese Sommerzeit hält bis heute an.