In der Arbeitsgemeinschaft Kreatives Gestalten und Werken lernen Schüler eigene Ideen zu entwickeln und Umsetzung Möglichkeiten zu erproben. Unsere Arbeitsgemeinschaft gibt es seit dem Jahr 2011. Dank der großzügigen Spenden wurde der handwerkliche Bereich immer weiter aufgebaut.

Mit der Unterstützung des Fördervereins konnten wir unser Sortiment an Werkzeugen und Materialen kontinuierlich erweitern.
Weiter ging es mit dem Großprojekt Kreakeller voran, dass wir durch den Erlös von der „Auktion der kleinen Künstler“ finanzieren konnten. Die Umgestaltung des Kreakellers war ein großartiger Erfolg. Eine Tischlerfirma hat alles nach unseren Wünschen maßangefertigt und wir bekamen neue Schränke, Regale und Werkbänke. Mit der Fertigstellung August 2016 wurde aus unserem Kreakeller eine neue Kreativwerkstatt. Es ist ein neues – kreatives – wohlfühlendes – inspirierendes Umfeld entstanden. Die Kreativwerkstatt eröffnet unseren Schülern jede Menge neue Möglichkeiten vom entdeckenden Lernen und Kreativität im handwerklichen sowie künstlerischen Bereich.
Schüler ab der zweiten Klasse können in dieser Umgebung sich handwerklich und künstlerisch ihrer Schaffensfreude widmen.
In der AG haben sie die freie Wahl in der Handhabung des zur Verfügung stehenden Materials und nutzen dafür unterschiedliche Werkzeuge. Das bietet den Schülern ideale Möglichkeiten, um eigene Ideen zu verwirklichen sowie handwerklich und experimentell zu arbeiten.
Gestaltungsfreudige Kinder finden hier die besten Vorrausetzungen um ihre Fantasie zu entwickeln, Vorstellungen zu erproben und selbstständig zu sein.
Unsere Materialen, hauptsächlich Holzreste, beziehen wir aus Spenden.
Wir werken, basteln und konstruieren aber auch mit anderen Materialien, die sonst im Müll gelandet werden.
Daher unser Motto: „Wir recyceln und machen etwas Neues daraus!“
Unserer Umwelt zuliebe sorgen wir für einen sparsamen und bewussten Umgang mit Materialien und gehen umsichtig mit unseren Werkzeugen um.