Es wurde ein langer ausgedehnter Spaziergang von 2,2 km. Als wir ¾ der Wegstrecke hinter uns hatten und in den Orankeweg, einer Gartenanlage, einbogen, entwickelten einige Schüler einen fantasievollen Parcours. Im ersten Level wurde entschieden, keine Striche auf den Wegen zu betreten, dann bestimmte Steine zu umgehen, über Pfützen zu springen und bei Pflastersteinen gewisse Abstände einzuhalten. Diese neue Art, der Wegerkundung war nicht nur lustig und spannend, sondern forderte besondere Konzentration. So merkten wir letztendlich gar nicht, wie schnell die Zeit verflog und wir unser Zielort erreichten.
Am Spielplatz angekommen, begegneten wir fantasievolle Schlangenmotive und uns wurde klar, weshalb dieser Ort „Schlangenspielplatz“ hieß. Keinesfalls wirkte er gruslig, denn alle Spielgeräte waren bunt, einladend und abenteuerlich. Die Elefantengräser der Klasse 2c ließen ihre gebastelten Drachen im Winde wehen, spielten Fußball, rutschten die Wellenrutsche herunter, kletterten über die Hängebrücke und hatten Spaß, sich in den Büschen zu verstecken. Manchen Schülern kamen kreative Einfälle für die Drachen und so entstanden unter anderen eine hängende Dracheninstallation und ein Drachenmandala.
Es war ein wunderbar herbstlicher Ausflug.