Ein Minikraftwerk auf dem Dach!
Als zweite Grundschule in Pankow betreibt unsere Schule nun eine Solarstrom-Anlage. Auf dem dafür hervorragend geeigneten Flachdach wurden Solarzellen installiert, die die Sonnenstrahlen in elektrische Energie umwandeln.
So ist ein Minikraftwerk entstanden, das die durch die Sonne gewonnene Energie über einen Generator einem Wechselrichter zuführt, der den Gleichstrom in Wechselstrom verwandelt und dann direkt in das Stromnetz der Schule einspeist. Was nicht selbst verbraucht wird, etwa in Ferienzeiten, kann sogar verkauft werden. Im Hinblick auf die begrenzten konventionellen Energieressourcen und die Zunahme des Treibhauseffekts setzt unsere Schule damit ein wichtiges Zeichen. Und weil man Energie eigentlich nicht sehen kann, verschafft die Anzeigetafel im Foyer einen Überblick über die aktuelle Leistung der Photovoltaik-Anlage, den Gesamtbetrag der gewonnenen Energie und die dabei vermiedenen CO2-Emissionen. So kommt die Anlage auch der Anschaulichkeit im Unterricht zugute und sensibilisiert hinsichtlich des Energieverbrauchs. Wir freuen uns sehr, dass wir damit zu den Klimaschutzschulen gehören – ein nachhaltiger Beitrag für die Zukunft!
