Ein Abenteuer – züruck in die Steinzeit
Auf den Spuren unserer Vorfahren: Wie wurde in der Steinzeit gekocht? Wie hielten die Menschen sich ohne Strom und Heizung warm? Und wie gingen sie auf die Jagd? Das erforschten die Birds of Paradise (Klasse 5b) an einem kalten Novembertag auf dem Abenteuerspielplatz Moorwiese.
Empfangen wurden wir am Lagerfeuer mit einem Überblick über die Geschichte des Menschen, bei dem auch unsere Kinder mit ihrem Wissen glänzen konnten. In Tierfellen präsentierte sich anschließend Wilkin als Jäger der Vergangenheit und eröffnete damit das Pfeilebasteln für die eine Gruppe unserer Klasse. In der Zwischenzeit versuchten sich Jungen und Mädchen gleichermaßen beim Kochen: Petersilie, Sellerie und Möhren mussten geschnippelt werden. Paul kümmerte sich mit großer Sorgfalt um den kleinen Ofen, auf dem die Suppe dann köchelte. Ein bisschen schummeln war erlaubt: Wir durften Grillanzünder benutzen, um das Feuer in Gang zu bringen. Dustin und Lenny sorgten dafür, dass auch das große Lagerfeuer nicht erlosch, während Fatima und Jasmin sich mit Tierfellen schmückten und warm hielten.
Die ersten Pfeile waren mittlerweile auch schon fertig. Mit scharfen Steinen wurden sie aus Ästen geschnitzt und anschließend mit Pfeilspitzen aus Stein und Federn dekoriert, die mit flüssigem Teer befestigt wurden. Wie kamen mit nur einer Brandblase davon, über die aber das abschließende Bodenschießen hinweg tröstete. Wir lockten unsere schützlinge noch mit dem Versprechen, eine Stunde später zur Schule kommen zu dürfen, aber selbst diejenigen, die woll ins Schwarze trafen, wollte das nicht in Anspruch nehmen. Eindeutig ein gutes Zeichen für die Klasse!
Wir bedanken uns für die liebe Betreuung der Spielplatzleiter vor Ort und hoffen, dass unsere Schüler sich noch lange an den Ausflug erinnern und viel Freude an ihren mitgenommenen Pfeilen haben!