
Im Zuge des Bundesprogramms ´´Sprach-Kitas´´ (´´Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist´´, ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)*) startet ab Oktober 2019 ein neues Projekt in der Kita.
Jeden Monat wird ein Bücherkoffer, jeweils für den Krippenbereich und den Elementar-, Vorschulbereich, durch die Gruppen wandern. Die Kinder und Erzieher*innen lernen hier die Vielfalt unserer Bibliothek kennen und entdecken damit neue Bücher. Diese werden nach den Interessen der Kinder, aktuellen Themen, Vielfalt – Inklusion usw. ausgesucht. Ist dies nicht genug, können die Erzieher*innen natürlich weitere Bücher aus unserer vielfältigen Bibliothek ausleihen.
Warum ist Vorlesen eigentlich so wichtig? Dazu haben die Eltern die Möglichkeit sich über einen Aushang an der Infowand des Sprachprogramms zu informieren.
Wir bedanken uns hiermit bei den Eltern für die tollen Buchtipps und Empfehlungen! Bei unserer nächsten Bücherbestellung werden wir sicherlich einige davon berücksichtigen.
* Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist´´ stärkt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien in Kitas. Von Januar 2016 bis Dezember 2019 stellt der Bund insgesamt 400 Millionen Euro zur Verfügung. Damit wurden bis zu 4.000 zusätzliche halbe Fachkraftstellen in den Kitas und in der Fachberatung geschaffen. Das Budget für das Bundesprogramm ´´Sprach-Kitas´´ wird verdoppelt, damit in einer zweiten Förderphase weiteren Einrichtungen und Fachberatungen von 2017 bis 2020 die Beteiligung am Programm ermöglicht wird.

