AG Schach spielt erfolgreich beim Jugendherbst-Open 2012

m Wochenende 10. und 11.11.2012 fand in der Käthe-Kollwitz-Oberschule ein Schachturnier über sechs Runden (Bedenkzeit je Runde und Spieler eine Stunde) mit 122 Kindern aus Schularbeitsgemeinschaften und Schachvereinen statt.

Unsere Arbeitsgemeinschaft Schach beteiligte sich mit insgesamt zehn Kindern am Jugendherbst-Open der Kategorie B, zu dem vorwiegend schachlernende Kinder eingeladen wurde. Auf Grund des riesigen Starterfeldes, das dem Organisationsteam um Turnierleiter Olaf Sill alles abverlangte, wurde das Klassement in zwei Turniere geteilt: Turnier u10 und Turnier u14, die außerdem noch in je zwei Altersklassen (AK u8 und u10 sowie AK u12 und u14) gewertet wurden.

Das Kennenlernen der Turnieratmosphäre und anderer schachspielender Kinder Berlins, sich konzentrieren zu müssen beim Spiel und gleichzeitig eine Partie mitzuschreiben, auf die Schachuhr zu achten und gleichzeitig die Bedenkzeit von einer Stunde auszunutzen, war für einige von uns neu, aber auch spannend und für die anderen eine weitere gute erfahrung im Heranwachsen zum guten Schachspieler.

Die Stimmung war während des gesamten Turniers ausgelassen und gut, da es viele Siege zu bejubeln gab und Niederlagen kollektiv mit tröstenden Worten getragen wurden. In den Pausen war unsere Gruppe geschlossen beim Tischtennisspiel an der frischen Luft zu finden, so dass keine Langeweile aufkommen konnte.

Hervorzuheben waren die Leistungen von Till Stettner (5. Platz – AK u8), Jamil Mahmoudian-Dehkordi (10. Platz – AK u10) und Constantin Albrecht (7. Platz – AK u12) mit je 4 aus 6 Punkten.

Die weiteren Platzierungen:

13. Platz – AK u10: Julius Rüpke (3,5 Punkte aus 6)

16. Platz – AK u10: Iven Herden (3,5 Punkte aus 6)

21. Platz – AK u12: Johanna Freitag (3,0 Punkte aus 6)

24. Platz – AK u10: Stanley Schulz (2,0 Punkte aus 5)

28. Platz – AK u12: Peter Langer (2,0 Punkte aus 6)

30. Platz – AK u12: Cynthia Zeise (2,0 Punkte aus 6)

37. Platz – AK u10: Finley Schulz (1,0 Punkte aus 3) (Leider krank geworden)

Zugleich fand die 2. Vorrunde zur Berlin Jugendeinzelmeisterschaft 2013 statt, bei dem übrigens in der Altersklasse u10 unser bester Spieler Yannick Rüpke um den Einzug ins Finale kämpft und nach fünf Runden 3,5 Punkte auf seinem Konto hat.

Frank Walther

Betreuer der AG Schach