Abgeordnetenhaus – Demokratie hautnah

Am 19. November wagten wir uns durch die regentrüben Straßen Berlins, um am Potsdamer Platz das Abgeordnetenhaus zu besuchen. Schon durch die Glasfront bestaunten wir die imposante Empfangshalle, ordneten uns aber noch einmal vor dem Gebäude, um ein Beweisfoto zu schießen. Von einer Wache habenden Polizistin argwöhnisch beobachtet entschlossen wir uns dann aber doch, das Gebäude auch von innen zu erforschen.

Der Sicherheitscheck blieb uns erspart, dafür durften wir über einen roten Teppich die breiten Treppen hinaufsteigen. In der 1. Etage begrüßte uns Frau Anette Hartmann, die unseren Kindern über das Theaterspiel und Märchenerzählen das Thema Demokratie näherbrachte. Mit Leidenschaft sprach sie über die sechs Königskinder, deren Vater von ihnen eine gemeinsame Regierung des Landes verlangte – und von der dunklen Wolke, die über das Land kam, als die Kinder sich nicht einig werden konnten.

Nun waren unsere Schüler an der Reihe, das Land zu retten und gemeinsam zu regieren. Der Fluch der dunklen Wolke musste gelöst, die Aufgaben des Königreiches mussten verteilt werden. So regierte König Balduin als Redner des Landes, während der kriegerische Artus sich von nun an um die Blumen kümmern musste. Unsere Mädchen glänzten in langen Umhängen als Königinnen, während unsere Jungen Botschafter, Könige und das gemeine Volk darstellten, das bei Protesten gleich in den Kerker gebracht wurde! Doch am Ende gelang es den Birds of Paradise, friedliche Einigungen zu finden und das Königreich durch demokratische Lösungen wieder zu vereinen.

Den Begriff Demokratie haben unsere Schüler nun ein bisschen besser verstanden. Vielen Dank dafür!

Zum Abschluss durften wir noch den Plenarsaal bestaunen. Hier erfuhren wir, wie die Akustik eines so großen Raumes reguliert wird und warum die Piraten weniger Sitze haben als die Abgeordneten der CDU.

Auf dem Weg zurück zur Schule sprachen unsere Schüler noch immer begeistert über die Könige und Königinnen, die ihr Reich nur gemeinsam regieren konnten. Wir bedanken uns für einen lehrreichen Tag!

Birds of Paradise (5b)