Anmeldung
Erstklässler und Quereinsteiger willkommen!
Anmeldeabteilung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer dreieins Grundschule und unserem Konzept. Wir sind davon überzeugt, dass jedes Kind begabt ist und optimal gefördert werden sollte.
Dreieins hat seit August 2022 eine zentrale Anmeldeabteilung. Sollten Sie Fragen zu Ihrer Schulanmeldung haben oder weitere Informationen benötigen, nehmen Sie gern Kontakt auf. Sie erreichen die Anmeldeabteilung per Mail unter admissions[at]dreieins.org oder telefonisch unter 030/420246921. Die Anmeldeabteilung spricht Deutsch und Englisch.
Wir vergeben unsere Schulplätze entsprechend unserer Kapazitäten. Vorrang haben dabei aus pädagogischen und sozialen Aspekten unsere dreieins Kita- und Geschwisterkinder. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihr Kind frühzeitig bei uns anzumelden.
Bitte füllen Sie unser Anmeldeformular vollständig aus und geben Sie unbedingt an, ob Sie bereits eine dreieins-Einrichtung besuchen.
Unser Aufnahmeverfahren gliedert sich in drei Schritte:
-
- Registrierung: Sie erhalten eine Eingangsbestätigung Ihrer Anmeldung.
- Kennenlerntermin: Wir lernen Ihr Kind kennen – Ihr Kind lernt uns kennen.
- Platzangebot: Wir informieren Sie darüber, ob wir Ihrem Kind einen Schulplatz anbieten können.
- Schulvertrag: Nach Ihrer schriftlichen Bestätigung, dass Sie den Schulplatz für Ihr Kind annehmen möchten, schicken wir Ihnen den Schulvertrag zu.
Wir gehen davon aus, dass jedes Kind über individuelle Stärken verfügt, die es zu erkennen und zu entwickeln gilt. An den dreieins Grundschulen werden daher keine leistungsorientierten Auswahltests durchgeführt, sondern spielerische Kennenlerntermine.
Für die Anmeldung auf unserer Warteliste erheben wir eine nicht erstattbare Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 EUR.
Bitte beachten Sie, dass die Vorschulkinder unserer Kita nicht automatisch einen Schulplatz erhalten, sondern bei uns angemeldet werden müssen. Denken Sie bitte auch daran, dass Sie aus formalen Gründen sich zunächst bei der für Sie zuständigen Grundschule anmelden müssen. Diese Schule wird Ihnen durch das Schulamt schriftlich mitgeteilt.
Aufnahme von Quereinsteigern
Schüler, die von einer anderen Schule zu uns wechseln möchten, sind herzlich willkommen. Sofern wir einen freien Schulplatz anbieten können, laden wir Ihr Kind zu einer Probewoche ein. Uns ist es wichtig, dass Ihr Kind ausreichend Zeit hat, um uns, unsere Schule und das Konzept kennenzulernen. Danach teilen wir Ihnen umgehend mit, ob Ihr Kind auf die Grundschule wechseln kann.
Elternbeiträge
Die Grundschule Berlin-Kaulsdorf der dreieins Innovative Pädagogik gGmbH ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft und wird durch das Land Berlin gefördert. Für unsere zusätzlichen Bildungsleistungen ist es notwendig, Elternbeiträge zu erheben. Gern übersenden wir Ihnen die Übersicht unserer aktuellen Elternbeiträge.
Hortbetreuung und Gutschein
Vor und nach dem Unterricht bieten wir unseren Schulkindern eine umfassende Betreuung im Hort bis 18:00 Uhr an. Zusätzlich zum Schulvertrag schließen die Eltern einen separaten Vertrag zur Betreuung Ihres Kindes im Schul-und Ferienhort ab. Damit wir diesen Vertrag abschließen können, müssen die Eltern einen Antrag zur ergänzenden Förderung und Betreuung für Grundschulkinder (EFÖB) beim zuständigen Jugendamt stellen. Neben dem Land Berlin tragen die Eltern einen Teil der Betreuungskosten, deren Höhe sich nach dem Einkommen, dem Betreuungsumfang und der Anzahl der Kinder in der Familie richtet. Die Kosten werden auf der Basis des Tagesbetreuungskostenbeteiligungsgesetzes (TKBG) berechnet und den Eltern mitgeteilt. Der Elternbeitrag an den Hortkosten ist zusätzlich zum Schulgeld jeden Monat an unseren Träger zu entrichten.
Bitte beachten Sie die Bearbeitungsdauer Ihres Antrages beim Jugendamt. Wir empfehlen Ihnen, mindestens zwei Monate vor Schuljahresanfang den Hortgutschein zu beantragen.
Informationsveranstaltungen
Jedes Jahr stellen wir unser pädagogisches Konzept und unsere Schule im Rahmen unseres „Tages des offenen Unterrichts“ sowie auf Informationsabenden in unserer Kindertagesstätte vor. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein.
Anmeldeformular
Grundschule Berlin-Kaulsdorf
Peter-Huchel-Str. 35
12619 Berlin
Tel.: 030 92901840
Fax: 030 92901843
Horttelefon: 0160 99168732
grundschule-kaulsdorf–at–dreieins.org
www.dreieins.org/kaulsdorf
Schulleitung: Herr El Cherif
Hortleitung: Herr Knaus
Sekretariat: Frau Jendrek, Frau Kaiser
Öffnungszeiten Schulsekretariat:
Mo, Mi und Fr 8:00 Uhr – 15:00 Uhr
Di und Do 7:15 Uhr – 15:00 Uhr