Die Grundschule Kaulsdorf spielt auf – Theaternachmittage 2017

Im Rahmen des Deutschunterrichts erstellten unsere Sonnenblumen einen kleinen Bericht zu den Theaternachmittagen 2017:

Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit den Lehrerinnen und Erzieherinnen Theaterstücke eingeübt. In den Krea-Fächern DSP und TBE (Darstellendes Spiel und Tanz und Bewegung) wurde viele Monate fleißig geübt. Die Klassen zwei bis fünf lernten ihre Texte auswendig, um sie sehr ausdrucksvoll vorzutragen.

Welche Stücke haben die Klassen gespielt?

Die Gänseblümchen (Klasse 2): Wassertröpfchens erste Reise

Die Pusteblumen (Klasse 3): Der betrogene Fuchs

Die Sonnenblumen (Klasse 4): Die verflixte Rechenaufgabe

Die Ringelblumen (Klasse 5): Der Teufel mit den drei golden Haaren

Am 24. und 31. März war es dann so weit. Die Schülerinnen und Schüler hatten ihren großen Auftritt. Im Erdgeschoss unserer Schule hatten sich im Zuschauerraum viele Gäste versammelt; Eltern, Geschwister, Omas und Opas.

Dann ging es los. Die „Schauspieler“ waren innerlich sehr aufgeregt, doch die Zuschauer bemerkten davon nichts. Egal ob das Wassertröpfchen, das eine Weltreise machte oder die schwierige Rechenaufgabe, die zu lösen war, oder die Geschichte um das Schicksal des Bauernjungen, der zum Prinzen wurde oder der Fuchs, der Hasen fressen wollte – jede Klasse hat ihr Stück wundervoll gespielt.

Am Ende gab es viel Applaus für die erleichterten Schauspieler. Jeder von ihnen erhielt eine Blume. Unsere stolzen Eltern und wir begrüßen es, unsere Theaternachmittage auch in den kommenden Schuljahren veranstalten zu können.



Redaktion: Die Sonnenblumen (Klasse 4)



Last but not least

Ein großes Dankeschön geht auch in diesem Jahr an alle Helferinnen und Helfer, die die Theaternamittage erst möglich gemacht haben. Insbesondere möchte ich mich im Namen der Grundschule bei Frau und Herrn Selke sowie bei Frau Kliempt bedanken. Sie haben durch ihr großes Engagement die beiden Nachmittage wieder einmal zu einem tollen Highlight in diesem Schuljahr gemacht. Vielen lieben Dank.